taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 301 bis 320 von 766
Drei Monate lang gab es für die englischsprachige Minderheit kein Internet. Jetzt wird es wiederhergestellt. Doch für wie lange?
26.4.2017
Menschen ab Mitte 40 lassen ihr Leben bequem austrudeln. Doch Vorsicht! Wir werden älter. Und noch 50 Jahre bei Facebook können lang werden.
23.4.2017
Das Internet feiert einen zehnjährigen Kommunisten. Auf Youtube erläutert er seine politischen Thesen. Und wirkt dabei nicht einmal altklug.
23.2.2017
In sozialen Netzwerken wimmelt es von Überhöhungen von SPD-Notnagelmessias Martin Schulz. Das hat so einiges mit US-Präsident Trump zu tun.
2.2.2017
Wer Links setzt, ist für den Inhalt dahinter verantwortlich – so haben zwei Gerichte geurteilt. Das rüttelt an der Grundidee des Netzes.
1.2.2017
Der Anteil jener, die gegen die Klospültaste kacken, dürfte höher sein als derer, die wählen gehen. Verwirrte Gedanken zur Hochschulwahl.
14.2.2017
Die Web-Serie „Wishlist“ des Jugendsenders Funk senkt den Altersdurchschnitt des Öffentlich-Rechtlichen. Und sie hat Aussichten auf den Grimme-Preis.
20.1.2017
Die Mozilla-Stiftung legt einen Report zur Gesundheit des Internets vor. Der Zugang zum Internet ist in weiten Teilen der Welt immer noch nicht gut genug.
Mensch und Netz: Warum das Darknet nur die Höllenvorstufe ist und warum es längst eine noch viel dunklere Alternative gibt.
18.1.2017
Facebook und Google lassen immer mächtigere Echokammern entstehen. Allerdings tummeln sich darin nicht nur Rechtspopulist*innen.
17.1.2017
Facebook will stärker gegen gefälschte Nachrichten im Netz vorgehen. Dafür arbeitet die Plattform mit dem Recherchezentrum zusammen.
15.1.2017
Es ist ganz schön sensibel und hat nie genug Speicherplatz: Das iPhone wird zehn Jahre alt – und hat unser Leben verändert.
9.1.2017
Das Freiheitsversprechen des Internets ist tot. Derzeit erleben wir, wie digitale Revolution und Neoliberalismus vollends miteinander verschmelzen.
3.1.2017
Wer liest den ewiglangen Regelschwachsinn in den Geschäftsbedingungen überhaupt? Es ist Zeit, endlich gegenzusteuern.
29.12.2016
Kann die Demokratie das Internet überleben? Es entsteht ein Hass, den es ohne die „Echokammern“ in den Online-Netzwerken nicht gäbe.
28.12.2016
Facebook hat einen Plan vorgelegt, wie es gegen Falschmeldungen vorgehen will. Zunächst bleibt es bei einer Testphase in den USA.
16.12.2016
Der Bundesrechnungshof beklagt Einnahmeausfälle in Millionenhöhe. Besonders ausländische Firmen drücken sich vor der Umsatzsteuer.
13.12.2016
Das Netz kennt Trauer und Freude, Furcht und Wut. Die Medien schauen jeden Tag aufs Netz. Sie berichten, was das Netz macht und was es bewegt.
8.12.2016
Behinderte Menschen stoßen im Netz auf Hürden. Eine neue EU-Richtlinie will diese abbauen. Sie greift aber zu kurz.
2.12.2016
Telekom-Kunden müssen drei Tage ohne Internet leben? Harmlos. Zumindest gegenüber dem, was mit dem Internet der Dinge passieren kann.
30.11.2016