Deutsche Lebensversicherungen schließen Krisengemeinschaft wegen der Verluste aus den Aktiengeschäften. Bei Pleite eines Unternehmens wären die betroffenen Verträge aufgehoben. Verbraucherschützer sehen keine akute Gefahr für die Kunden
Vor der belgischen Küste soll eine der ersten Windenergieanlagen im Meer entstehen. Die benachbarte Gemeinde klagt gegen die Pläne der grünen Umweltministerin
SPD und Union nehmen Vorstände und Aufsichtsräte ins Visier. Persönliche Geldstrafen für falsche Information geplant. Aktionäre sollen mehr Rechte bekommen – unter anderem auf individuellen Schadenersatzanspruch gegen die Manager
US Airways, die siebtgrößte Fluglinie der USA, benennt den 11. September als Grund für ihren Bankrott. Doch so ganz stimmt das nicht – internationale Kooperation verschlafen
SPD-Generalsekretär Franz Müntefering zieht Anzeige gegen „Bild“-Zeitung zurück, will aber weiter „politisch“ gegen deren „Kampagnenjournalismus“ vorgehen. Lufthansa beurlaubt Mitarbeiter, der Daten von Abgeordneten abgerufen haben soll