Seit einem Jahr steigt die Zahl der Banküberfälle wieder, nachdem sie vorher zehn Jahre lang sank. Schuld könnte der Euro sein. Oder die Räuber werden zu Serientätern, weil sie weniger erbeuten
„Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?“, fragte Bertolt Brechts Mackie Messer. Der Kulturwissenschaftler Klaus Schönberger hat sich mit der Theorie und Praxis des Bankraubwesens beschäftigt
Jede neunte Frau in Deutschland hat Brustkrebs. Täglich sterben 53 Frauen daran. Das müsste nicht sein, sagen Aktivistinnen. Sie fordern bessere Vorsorge und Nachsorge und mehr Ursachenforschung
Statt einer Demonstration gibt es dieses Jahr eine Gala: Im Brustkrebsmonat Oktober appellieren Aktivistinnen an Prominente, endlich das Thema Brustkrebs auf die großen Bühnen in Politik, Fernsehen und Gesellschaft zu tragen
Vorsicht bei „kalten“ Milchprodukten: Ingwer, Zimt und Haferbrei bringen Wärme in trübe Zeiten. Als Stimmungsaufheller käme Schokolade infrage, doch empfehlenswerter ist mehr Sex
Eine ständig streikende Beleuchtungsanlage am Fahrrad muss nicht sein: von regenfesten Dynamos, praktischen Stehlampen und automatischen Leuchten. Fehlendes Licht kann teuer werden
Die Ausstellung „Living in Motion“ im Vitra Design Museum Berlin zeigt ausgewählte Beispiele „beweglichen“ Designs und Wohnens. Leider wirken die Exponate dabei seltsam starr und museal