Nach dem 2:0 der Herthaner beim Tabellenletzten genießt Manager Hoeneß das neue Gefühl, in Cottbus zu siegen. Ein weiterer Eintrag ins Gästebuch der Abstiegsbedrohten scheint fraglich
Zweitligist FC Union Berlin erkämpft ein 2:2 gegen den überraschend starken Provinzclub Wacker Burghausen. Das Publikum feiert derweil den entlassenen Trainer Wassilev und tuschelt über seinen möglichen Nachfolger
Nach anfänglicher Dominanz, gar verschrecktem Schweigen der gegnerischen Fans hat es schließlich nicht mehr gereicht: Werder spielte gegen Hannover 96 vier zu vier. Neu: Die Bremer sind selbstverliebt
Feldhockey: Nach 21 Jahren sichert ein überragender Torwart Wagner Gladbach den Meistertitel und lässt enttäuschte Hamburger zurück. Dabei bestimmte der gastgebende Club an der Alster das Spiel über 70 Minuten und hatte acht Strafecken.
Ist der Wald öffentlich oder privat besser aufgehoben, sind ökologische Standards mit nachhaltiger Nutzung vereinbar? Fast 90 Prozent des öffentlichen brandenburgischen Waldes wurden privatisiert
Die FU Berlin bietet seit diesem Semester den interdisziplinären Masterstudiengang öffentliches und betriebliches Umweltmanagement an: Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sind die Säulen der neuen Ausbildung
Die Expertenkommission hat die Fusion der beiden medizinischen Fakultäten und ihrer Klinika vorgeschlagen. Was steht der Stadt jetzt bevor? Die taz gibt Antwort auf 14 oft gestellte Fragen