Zwischen Waschzwang und Walzertanzen, die neue Produktion des Schülertheaters B.E.S.T. sucht den Sinn des Lebens und findet eine ganze Menge. Einer davon: Finde deinen Rhythmus und du hast die Hälfte schon geschafft!
Musikalisch außerordentlich gut gelungen, in der Inszenierung hier und da fragwürdig: Luciano Berios „La vera storia“ in deutscher Erstaufführung an der Hamburgischen Staatsoper
Friedel Drautzburg kam vor fünf Jahren mit seiner „Ständigen Vertretung“ von Bonn nach Berlin. Der Promi-Wirt schätzt sein Normalopublikum, hält Berliner für gewöhnungsbedürftig, will niemals werden wie die und fühlt sich zur Ironie gezwungen
„Undurchsichtige Vergaberegeln“, „perspektivloser Aktionismus“: Schlechte Stimmung in der Bremer ArchitektInnenszene, vor allem, was die Baupolitik des Wirtschaftsressorts betrifft. Dabei beginnt heute eine regelrechte „Architektur-Woche“: Mit Juryentscheidungen und Stadthallendiskussion
Figurentheater für Erwachsene: Mit „Schlafes Bruder“ startete das Festival „Begegnungen“. Die Uraufführung des „Theatrium“ bot eine Galerie markanter Charaktere
Die Situation ist nicht zu Ende, wenn das Ding in der Kamera ist: Die Ausstellung „scheinbar sichtbar“ präsentiert Arbeiten der Stipendiaten für Dokumentarfotografie der Patriotischen Gesellschaft
Eine gute Geburtsvorbereitung gibt Sicherheit und Selbstvertrauen und nimmt die Angst – gute Voraussetzungen nicht nur für den großen Tag, sondern auch für die Zeit davor und danach. Die Vermittlung von medizinischem Wissen ist nur ein Teilbereich