Thomas Ebermann und Rainer Trampert spielen am Sonntag ihr neues Programm „Sachzwang und Gemüt“. Zu hören ist Bewährtes. Als Buch gibt es das Ganze auch noch
Kollektive Begeisterung für die Prunkshows US-amerikanischer Entertainer: Das Trio „Florida“ macht Sound ohne hässliche Kanten und präsentiert sich am Sonnabend zusammen mit Nitrada in der Schilleroper
Uwe Bressem, Mail-Art-Künstler aus dem Wedding, findet ungewöhnliche Wege des Kultursponsorings. Dabei setzt er auf die Leidenschaft der Briefmarkensammler. Ganz neue Versandwege erfindet er für sie. Ausgestattet mit überbordender Fantasie hat der 42-Jährige damit sogar Erfolg
Ausstellungen, Kooperationen, Heimkehrer: Das Künstlerhaus Am Deich feiert seinen 10. Geburtstag. Aus dem anfänglichen Leben im Potentiellen ist ein Modellprojekt der Künstlerförderung geworden
Premiere von „Jimmy, Traumgeschöpf“ im Brauhauskeller des Bremer Theaters: Wer nicht mehr vorgelassen wird, erlebt statt Träumen eine klar strukturierte Angelegenheit
Leben in den weißen Vorstädten Südafrikas um 1980: William Kentridge, Kevin Volans, Jane Taylor und die Johannesburger Handspring Puppet Company eröffnen mit „Confessions of Zeno“ die Kampnagel-Spielzeit