Liebe und Familie sprengen die Grenzen von Sprache und Nationalität, meinen Elisabeth Beck-Gernsheim und Ulrich Beck. Sie wenden sich gegen das Doppelpass-Verbot.
KUNSTMESSE Das Art Forum Berlin existiert nicht mehr, die abc art berlin contemporary muss die Lücke füllen. Ihr Konzept, das Format der Kunstmesse in eine Ausstellung zu transformieren, ist aufgegangen
Eine Revolte, aber keine Revolution: Der marokkanische Schriftsteller Tahar Ben Jelloun hat mit einer Rede zum arabischen Frühling das Literaturfest Berlin eröffnet.
Am Montagmorgen um sechs spielten Budyet im Schokoladen. Das Kulturhaus fordert eine Ausnahmeregelung im Immissionsschutzgesetz für Geräusche, die von Musikinstrumenten verursacht werden
SCHOKOLADEN Am Montagmorgen um sechs spielten Budyet im Schokoladen. Das Kulturhaus fordert eine Ausnahmeregelung im Immissionsschutzgesetz für Geräusche, die von Musikinstrumenten verursacht werden
Weil dem Kindesmörder Magnus Gäfgen eine Entschädigung zugesprochen wurde, sind viele Menschen empört. Verständlich. Doch die Entscheidung ist keine Schande.
MITTWOCHSBAR Bei Gabom trifft sich im grünen Hof des ://about blank die Alte Berliner Schule von House zu Musik und Essen: Alles ist offen, alles ist erlaubt
CLUBKULTUR Vor der Party ist nach dem Konzert. Martin Eberle zeigt Fotografien leerer Berliner Clubs und erschöpfter Gesichter. Seine Ausstellung „Rave is over“ ist im Laden des Gestalten Verlags in Mitte zu sehen
Es sind Nerds wie William Gibson, die unsere Warenwelt am exaktesten beobachten. Mit dem Roman "System Neustart" schließt der Autor seine Blue-Ant-Trilogie furios ab.