taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 1000
Wer immer schön Müll trennt und kalt duscht, darf im Jahr 2041 ein Elektroauto fahren. Die Bahn läuft mit Wasserstoff, nervt aber immer noch.
29.11.2022
Das legendäre Bahnmagazin „DB Mobil“ wird es ab 2023 nur noch digital geben – und verspricht, „emotionaler“ zu werden. Was das wohl bedeuten mag?
23.11.2022
10.000 Euro sind nicht genug! Die geplante Obergrenze für Cash-Zahlungen ruft diverse systemrelevante Berufe auf den Plan.
Endlich eine schlimme Nachricht für Reiche: Der Champagner des Luxuskonzerns LVMH wird knapp. Das riecht nach Einführung einer Luxussteuer.
15.11.2022
Im Jahr 2040 werden immer mehr Männer aus der Macht und der Verantwortung gedrängt. Es ist wirklich nicht alles schlechter als früher.
30.10.2022
Eine Suada gegen den Strich, denn Themen werden kaum noch bewusst gesetzt und weiterverfolgt, und überhaupt und sowieso, wir verstehen uns, gelle…
7.10.2022
Alles wird teurer. Hier eine ankurbelnde Predigt hoch vom tiefen Ross der Inflation mit – Achtung – super Servicefaktor.
4.10.2022
Wir schreiben das Jahr 2039. Und es stellt sich heraus, dass nicht erneuerbare Energien in der Tat nicht erneuerbar sind. Wer hätte das gedacht?
25.9.2022
Progressive Schülerschrecks: Im Herbst beginnt die Saison der Busrauswerfer. Ein Bericht von den Weltmeisterschaften in Finnland.
24.9.2022
Hakle hat Insolvenz angemeldet. Wer gedacht hat, das sei „doch bloß Klopapier“, landet auf einmal mit dem Hintern mitten in der Weltpolitik.
11.9.2022
Immer mehr heimischen Arten geht es an den tierischen Kragen – auch einem unserer schönsten lichtscheuen Dunkelviecher.
7.9.2022
Gegen die auf Unterschichten abgewälzten Teuerungen gibt's in Großbritannien die Initiative „Don’t pay, UK“. Im Schuldturm wäre es wenigstens warm.
29.8.2022
Wir schreiben das Jahr 2038. Wegen Lehrermangel verstehen Kinder keine Ironie mehr. Damit stirbt sie aus.
Mein schönstes Ferienerlebnis: Ein typisch germanischer Sommerurlaub mit Stiefvater und Stiefmutter im staunenswert schimmernden Süden.
20.8.2022
Rückschrittlich, ungesund und ineffizient: Brustschwimmen ist verpönt. Zu Unrecht, denn das Kraulen ist ein viel unsozialerer Schwimmstil.
17.8.2022
Das lebende Bein. Eine Fortsetzungs-Story der etwas anderen Art (Teil 8). Heute: Baxter im Bus mit den Buben ….
12.8.2022
Überall in Deutschland brennen die Wälder. Aber wer ist schuld an dem knisternden Desaster? Eine gezielte Brandstiftersuche
6.8.2022