taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 191
Erfahrung, Erkenntnis und Erdanziehungskraft sind die Gewinnzonen des Alters. Manchmal kommt es zu einem wahren Dammbruch der Erleuchtung.
11.4.2023
Besuch bei einer Behörde mit göttlicher Verwaltungskraft in der paradiesischen Provinz. Tränenreicher Bericht einer besonderen Begegnung.
4.4.2023
Ächz, stöhn, schwitz! Warum der nun anbrechende Frühling für Mensch und Tier eine einzige Zumutung ist.
21.3.2023
Olaf Scholz und andere Zögerer, die uns seelisch vorbereiten auf die Unbillen unserer Zeit. Anmerkungen zum allgegenwärtigen Zweckpessimismus.
14.3.2023
Die Klimakrise bietet Killertieren jetzt ganzjährig ein Betätigungsfeld. Ein erschütternder Schmerzreport.
16.12.2022
Der Kauf von Nasenspray zieht immer Vorhaltungen am Tresen der Pillendreher nach sich. Eine dringende Suada.
30.11.2022
10.000 Euro sind nicht genug! Die geplante Obergrenze für Cash-Zahlungen ruft diverse systemrelevante Berufe auf den Plan.
23.11.2022
Alles wird teurer. Hier eine ankurbelnde Predigt hoch vom tiefen Ross der Inflation mit – Achtung – super Servicefaktor.
4.10.2022
Immer mehr heimischen Arten geht es an den tierischen Kragen – auch einem unserer schönsten lichtscheuen Dunkelviecher.
7.9.2022
Das lebende Bein. Eine Fortsetzungs-Story der etwas anderen Art (Teil 8). Heute: Baxter im Bus mit den Buben ….
12.8.2022
Sich mit einer Freundin in Berlin treffen zu wollen, aber nicht zu wissen, dass am Treffpunkt die Straße umbenannt worden ist, kann peinlich werden.
31.5.2022
Ein Gyros-Stand am Neuköllner Maybachufer in Berlin. Es gibt schwarzen Schimmel. Oder weißen. Jedenfalls sprachlich Schiefes.
26.4.2022
Im Alltag beim Yoga am Karma feilen, kann den Hass besiegen. Muss aber nicht sofort sein, hat noch Zeit, kann warten …
12.4.2022
An allen Ecken und Enden fehlen in Deutschland inzwischen wichtige Güter wie Sonnenblumenöl wegen des Kriegs.
30.3.2022
Nachdem ein katholischer Falschtäufer in den USA seine Verfehlung gestanden hat, sind die Folgen nun kaum abzusehen.
2.3.2022
Das aktuelle Mittel gegen das animalische Artensterben: Tiertaxis ganz auf Staatskosten. Die Lachse klatschen begeistert in die Flossen.
25.1.2022
Der Vogel und der frühe Wurm am Montagmorgen: Verrichtungen zweier Gestalten, die sich einfach nie früh begegnen.
17.1.2022
Menschen „mit viel Zeit und wenig Lebensmut“ und „einschlägigen Problemen“ sehen frühabends nur wegen der Werbung fern. Ein Erfahrungsbericht.
13.1.2022
Kommt der Zeitreisende in der Gegenwart des Jahres 2022 an, wünscht er sich rasch in die Steinzeit mit ihren klaren Köpfen zurück.
7.1.2022
„Sorry, dass ich so glotze. Ich kann mir ja vorstellen, wie sehr das nervt, von wegen male gaze und so; ich mein das hier aber echt nicht so …“
21.12.2021