taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 57
Die Gewalt in den Niederlanden offenbart Bruchlinien einer Gesellschaft, die in der Pandemie drastisch zutage treten.
30.1.2021
In vielen Städten randalieren erneut vor allem Jugendliche und Hooligans. Im belgischen Grenzgebiet wachsen Sorgen vor Ausbreitung der Gewalt.
26.1.2021
Schwere Ausschreitungen bei Protesten gegen die Coronamaßnahmen haben das Land erschüttert. Auch für die nächsten Wochen sind Demos angekündigt
25.1.2021
In den Niederlanden gilt nun aus Angst vor der Virusmutation eine strenge Ausgangssperre ab 21 Uhr. So erlebte die Hauptstadt die erste Nacht.
24.1.2021
In den Niederlanden mussten Tausende Familien fälschlicherweise Kindergeld zurückzahlen. Viele stürzte das in den finanziellen Ruin.
15.1.2021
Anderthalb Jahre nach den Wahlen bekommt Belgien eine neue Regierung. Sie umfasst sieben Parteien. Premier wird der Liberale Alexander De Croo
30.9.2020
Auch bei schwer an Demenz Erkranten ist aktive Sterbehilfe zulässig, so das Gericht. Dafür braucht es eine entsprechende Patientenverfügung
21.4.2020
Seit Montag läuft der Prozess um den Abschuss von MH17 2014 über der Ostukraine. Die Angeklagten sind nicht dabei. Das Urteil kommt nicht vor 2021.
10.3.2020
Gesichtsbedeckende Kleidung in der Öffentlichkeit ist ab 1. August nicht mehr erlaubt. Unklar ist jedoch, wer diese Regelung umsetzen soll.
1.8.2019
Niederländische Ermittler beschuldigen drei Russen und einen Ukrainer, 2014 ein Passagierflugzeug über der Ostukraine abgeschossen zu haben.
19.6.2019
Einen Messerangriff in Amsterdam stuft die Polizei als terroristisch ein. Der als Täter festgenommene Afghane lebte in Deutschland.
2.9.2018
Ein Ermittlerteam präsentiert einen Zwischenstand der Untersuchungen. Der Kreis der möglichen Täter wurde weiter eingegrenzt.
24.5.2018
In der Hälfte der Kommunen werden rein lokale Parteien zur stärksten Fraktion. Die Auflösung der Volksparteien ist weit fortgeschritten.
22.3.2018
Ein eritreischer Diplomat muss die Niederlande verlassen. Hintergrund ist die Praxis Eritreas, im Ausland lebenden Landsleuten Steuern abzuziehen.
18.1.2018
NiederlandeDer Nikolaus ist wieder da. Jubel von Rechtsextremen für seinen Helfer „Zwarte Piet“
Über den EU-Assoziierungsvertrag mit der Ukraine wird in den Niederlanden abgestimmt. Überlagert ist das Referendum von EU-Skepsis.
5.4.2016
Frankreich Mit einem martialischen Großaufgebot der Polizei hat die Räumung des Flüchtlingslagers in Calais begonnen. Den Menschen blieb schlicht keine andere Wahl
Die Polizei evakuiert einen Teil des berüchtigten Flüchtlingslagers in Calais. Die meisten Bewohner haben ihre Behausung im Lager längst verlegt.
18.1.2016
Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Brexit und jetzt auch noch Nexit haben die Niederländer bei ihrer EU-Ratspräsidentschaft zu bewältigen.
30.12.2015
Der Bericht zum Abschuss von Flug MH17 über der Ukraine bringt nicht viel Neues. Die gegenseitigen Schuldzuweisungen gehen weiter.
13.10.2015