taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 592
Das Abkommen der USA mit den afghanischen Taliban verzögert sich und könnte in letzter Minute doch noch scheitern.
2.9.2019
Am Wochenende erschütterten mehrere Anschläge Afghanistan und Pakistan.Dutzende Menschen wurden getötet. In Afghanistan bekannte sich der IS zu der Tat
Viele AfghanInnen lehnen einen Dialog mit den Taliban ab. Doch die Gespräche sind der einzige Weg, den Krieg im Land zu beenden.
10.7.2019
Die Afghanische Dialogkonferenz mit den Taliban endete überraschend mit einer gemeinsamen Erklärung. Bindend ist sie nicht – doch es gibt Hoffnung.
9.7.2019
Katar und Deutschland wollen die afghanischen Taliban mit der Regierung an einen Verhandlungstisch bekommen. Zunächst gibt es informelle Gespräche.
7.7.2019
Erstmals lässt sich der afghanische Taliban-Vizechef Mullah Abdul Ghani Achund, besser bekannt als Mullah Baradar, fotografieren – in Moskau.
29.5.2019
Nach der Ratsversammlung gibt es Zweifel, ob es die Regierung mit dem Schutz der Frauenrechte ernst meint. Die Angriffe der Taliban gehen weiter.
5.5.2019
Afghanistans Präsident Ashraf Ghani ist marginalisiert. Nun versucht er Zugang zu den Verhandlungen zwischen den USA und den Taliban zu bekommen.
29.4.2019
Roshan Tseran spricht über den „Frauenratschlag“ in Kabul. Die Aktivistin beschreibt die weibliche Dimension des Friedensprozesses in Afghanistan.
3.3.2019
Ein Ende der Gewalt scheint möglich: US-Amerikaner und Taliban verhandeln. Nun schalten sich auch die afghanischen Frauen ein.
Afghanische Frauen kämpfen um ihr Mitspracherecht im Friedensprozess. Sie haben Angst vor den Taliban, trauen aber auch der Regierung nicht.
27.2.2019
Seit 40 Jahren herrscht in Afghanistan Krieg. Während die Welt sich abwendet, eröffnet in Afghanistan ein Museum über die Zerstörung.
26.2.2019
Afghanistan versinkt mit dem Rauswurf der Wahlkommission im Wahlchaos. Präsident Ghani trägt eine Mitschuld an der Situation.
13.2.2019
Im Ringen um Frieden in Afghanistan hofiert nach der US-Regierung auch Russland die Taliban. Moskau lässt die Regierung in Kabul außen vor.
6.2.2019
USA und Taliban wollen eine Nachkriegsordnung festlegen. Beobachter fürchten, dass die Demokratie nach dem Abkommen nicht lange anhalten wird.
27.1.2019
Nach einem Taliban-Anschlag in Afghanistan variieren die Angaben über die Opferzahlen stark. Es ist nicht das erste Mal, dass Zweifel aufkommen.
23.1.2019
Inoffiziell ist der Teilabzug aus Afghanistan bereits beschlossen. So schwächt Trump die eigene Position und die seiner lokalen Verbündeten.
21.12.2018
In Abu Dhabi finden auf US-Initiative Gespräche für eine Konfliktlösung mit den Taliban statt – und bringen bisher keine greifbaren Ergebnisse.
20.12.2018
Nach der Wahl in Afghanistan im Oktober hängt die Auszählung Wochen zurück. Stimmen aus der Hauptstadt werden jetzt komplett annulliert.
6.12.2018
Aufständische wollen die Kontrolle über strategisch wichtige Teile im Landesinneren. Demonstranten fordern Schutz – und werden Opfer von Terroristen.
12.11.2018