taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 521 bis 540 von 804
■ Rückblick auf die Theatersaison 92/93 Teil II: Außerhalb des Staatsbetriebes dominierten Geldprobleme und künstlerische Stagnation
■ Architektur in Hamburg seit 1900, der Führer für neugierige Stadt-Schlenderer
■ Premiere von Benjamin Brittens "Sommernachtstraum" im Jungen Forum
■ Hamburg Rocks am Samstag vor den Großmarkthallen / Zwölf Stunden gesittete Massenparty mit 25 Jahren Rocl-Geschichte
■ Der neue Schauspielhaus-Intendant Frank Baumbauer präsentierte seinen Spielplan
■ Kann ein Velvet-Underground-Revival mehr sein als eine alternative Oldie-Night? / Am 11. Juni folgt die Antwort
■ Junge Hunde im Mai auf Kampnagel mit Grace Ellen Barkeys "One" beendet / Hamburgs Nachwuchs blieb brav
■ "Theater der Welt" in München: Till Briegleb sprach mit Festivalmanagerin Renate Klett über Programm und Probleme
■ Spielplan 93/94 der Kammerspiele vorgestellt / Alles wie es war
■ Kultursenatorin Christina Weiss zu dem Streit um die geplante Besetzung der Gedenkstätte Neuengamme durch die RCU
■ Die Autobiografie des Stadtplaners Hans Blumenfeld gewährt einen ungewöhnlichen Blick auf das 20. Jahrhundert
■ "oh(-)macht-phantasien" und "Im Prinzip" auf Kampnagel
■ Guy Joosten inszeniert „Othello“ am Thalia-Theater
■ Tennis: Becker siegt locker gegen Steeb, und Stich kommt halt auch irgendwie weiter
■ Verhalten-gewagt, solide-sinnlich: das Kampnagel-Nachwuchsforum
■ Mäßig spannende Premiere von "Die Entführung aus dem Serail" an der Oper
■ Die Erotomanen Gilbert Becaud und Leonard Cohen besuchen Hamburg Ende Mai
■ Marxmen, die beste britische Hip-Hop-Band seit Jahren, treibt den sozialistischen Fetischismus im Pop auf eine einsame Spitze