Flug der Kümmersucht
Der Stasi-Spitzel, der mich liebte: „Berlin Bertie“ von Howard Brenton in den Kammerspielen des Deutschen Theaters in Berlin ■ Von Sabine Seifert
Der Held, dein Feind
Das Theater Frankfurt/Oder hat Grabbes Historienschinken „Hannibal“ ausgegraben ■ Von Sabine Seifert
Träumende Paradiesvögel
■ Die Trilogie ist komplett: Woron und sein Teatr Kreatur haben ein "Stück vom Paradies" erobert
Hoffen auf ein Wunder
Peter Palitzsch eröffnet mit „Pericles“ von Shakespeare das neue Berliner Ensemble ■ Von Sabine Seifert
Thomas und der Wald
Thomas Langhoff inszeniert Alexander N. Ostrowski am Deutschen Theater in Berlin ■ Von Sabine Seifert
Eins, zwei, viele Welten
Zur Uraufführung des Stücks „Weimarland“ von Bruno Bayen im ThéÛtre de la Bastille in Paris ■ Von Sabine Seifert
Näher am Leben dran
Der Dramatiker Jochen Berg, dessen Stücke nun wieder gespielt werden ■ Von Sabine Seifert
Die Form, der Körper
Einige Beobachtungen vom Berliner Theatertreffen 1992, gesammelt ■ Von Sabine Seifert
Blauer Dunst
Die Revue des „Blauen Engel“ von Zadek. Savary am Berliner Theater des Westens ■ Von Sabine Seifert