• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘STEFAN REINECKE’ auf Seite 12

Suchergebnis 81 - 100 von 433

  • RSS
    • 6. 12. 2019, 09:56 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    SPD vor Führungswechsel

    Was die SPD richtig macht

    Kommentar 

    von Stefan Reinecke 

    Mit der Wahl ihrer neuen Spitze leitet die SPD eine Wende ein: zu einer Politik, die Ökologie und soziale Gerechtigkeit mit Vernunft verbindet.  

    Norbert Walter Borjans und Saskia Esken

      ca. 189 Zeilen / 5643 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 4. 12. 2019, 12:55 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      SPD vor ihrem Parteitag

      Die Verwandlung des Kevin Kühnert

      Kommentar 

      von Stefan Reinecke 

      Der Leitantrag ist moderat gehalten, die SPD wird wohl für den Verbleib in der Groko stimmen. Mit Kühnert als Vize.  

      Portrait von Kevin Kühnert, Bundesvorsitzender der Jusos, vor Fahrstuhl

        ca. 140 Zeilen / 4172 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 28. 11. 2019, 08:29 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Generaldebatte im Bundestag

        Merkel bleibt (zu) lässig

        Kommentar 

        von Stefan Reinecke 

        Die Kanzlerin wirkt in der Debatte frisch – zumindest rhetorisch. Zündende Ideen oder große Projekte hat die Große Koalition nicht mehr.  

        Merkel steht mit rotem Jacket am Rednerpult

          ca. 71 Zeilen / 2110 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 31. 10. 2019, 16:09 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Die Karriere von Franziska Giffey

          Kein höh’res Wesen

          Kommentar 

          von Stefan Reinecke 

          Es ist erfreulich, dass Franziska Giffey Ministerin bleiben kann. Erlösungshoffnungen an sie zu heften, offenbart allerdings nur die Schwäche der SPD.  

          Franziska Giffey

            ca. 66 Zeilen / 1966 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 17. 10. 2019, 18:24 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Bundestagsdebatte nach der Tat von Halle

            Warum erst jetzt?

            Kommentar 

            von Stefan Reinecke 

            Innenminister Seehofer verspricht mehr Schutz von jüdischen Einrichtungen und erschwert Waffenkäufe. Das ist gut, kommt aber zu spät.  

            Horst Seehofer

              ca. 68 Zeilen / 2031 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 15. 10. 2019, 00:00 Uhr
              • literataz, S. 28 ePaper 12 Alle,Berlin,Nord
              • PDF

              Schlag ins Gesicht

              David Wallace-Wells beschreibt die Hölle, die der Klimawandel hinterlassen wird. Bernd Ulrich versucht zu skizzieren, was der Klimawandel in unseren Köpfen auslösen sollte, und will den Weg zu einer radikal anderen, ökologischen Politik weisen  Stefan Reinecke

              • PDF

              ... anderen, ökologischen Politik weisen Von Stefan Reinecke Seit knapp 30 Jahren wissen...

              ca. 203 Zeilen / 6071 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Literataz

              • 30. 9. 2019, 12:40 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              BDS und der Nelly-Sachs-Preis

              Deutsche Reflexe

              Kommentar 

              von Stefan Reinecke 

              Die BDS-Aktivistin Shamsie bekommt den Nelly-Sachs-Preis nicht. Das ist verständlich, doch israelkritische Positionen werden zu oft diskreditiert.  

              Eine Frau mit halblangen braunen Haaren und Blazer schaut zur Seite und hält die Hand am Kinn

                ca. 199 Zeilen / 5949 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 18. 9. 2019, 11:28 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Halbzeit für Bundespräsident Steinmeier

                Der Überraschende

                Kommentar 

                von Stefan Reinecke 

                Frank-Walter Steinmeier macht seine Sache als Bundespräsident gut. Er hat das richtige Thema: Demokratie. Und er vertritt es mit Nachdruck.  

                Frank-Walter Steinmeier beim Evangelischen Kirchentag im Juni in Dortmund

                  ca. 68 Zeilen / 2031 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 25. 9. 2019, 09:12 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Volksparteien in der Krise

                  Die Schwäche der Mitte

                  Kommentar 

                  von Stefan Reinecke 

                  Die Wahlen in Sachsen und Brandenburg sind mehr als regionale Ereignisse. Sie zeigen: Der Osten ist die Zukunft des Westens.  

                  Drei Männer, darunter Michael Kretschmer, und eine Frau stehen vor den Fahnen Europas, Sachsens und Deutschlands

                    ca. 69 Zeilen / 2045 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 7. 9. 2019, 12:33 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    Herfried Münkler über die Krise der EU

                    Imperium Europa

                    Der Politikwissenschaftler plädiert für eine entschlossene Politik der EU. Er erklärt, welche historischen Vorbilder helfen können.  

                    Eine blonde Polizistin in Uniform blickt mit einem Fernglas von der Insel Lesbos in Griechenland auf das Mittelmeer. Ein Polizist steht rechts im Hintergrund. Sein Blick ist ebenfalls aufs Meer gerichtet.

                      ... historischen Vorbilder helfen können. Interview Stefan Reinecke taz: Herr Münk­ler, warum ist...

                      ca. 334 Zeilen / 10006 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Interview

                      • 29. 8. 2019, 14:16 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Kühnert verzichtet auf SPD-Kandidatur

                      Die Fallhöhe war zu groß

                      Kommentar 

                      von Stefan Reinecke 

                      Einleuchtend an Kevin Kühnerts Rückzug ist, dass dieser Job wahrscheinlich zu früh gekommen wäre. Weniger einleuchtend ist, was das mit Olaf Scholz zu tun hat.  

                      Ein Mann, Kevin Kühnert

                        ca. 64 Zeilen / 1899 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 19. 6. 2019, 19:24 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Mietendeckel in Berlin

                        Der überfällige Griff zur Notbremse

                        Kommentar 

                        von Stefan Reinecke 

                        Trotz handwerklicher Fehler ist der Mietenstopp des Berliner Senats der erste richtige Schritt. Jetzt müssen weitere folgen.  

                        Häuser in Berlin-Lichtenberg

                          ca. 127 Zeilen / 3803 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 3. 6. 2019, 16:21 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Debatte Sozialdemokratie in der Krise

                          Die SPD muss etwas riskieren

                          Kommentar 

                          von Stefan Reinecke 

                          Zögerlichkeit, eine tote Sprache, die Groko und keine Ideen für die Zeit jenseits der Volksparteien. Wenn die SPD so weitermacht, verliert sie alles.  

                          Vor einem großen SPD-Logo ist ein Pult mit einem Mikrofon zu sehen

                            ca. 192 Zeilen / 5746 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 29. 5. 2019, 00:00 Uhr
                            • meinung + diskussion, S. 12
                            • PDF

                            Stefan Reinecke über Andrea Nahles und die Krise der SPD

                            Eine Totalrenovierung

                            • PDF

                            Stefan Reinecke über Andrea Nahles und die ...

                            ca. 70 Zeilen / 2077 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            • 10. 5. 2019, 14:45 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Spitzenkandidat der Grünen Sven Giegold

                            Der Zuverlässige

                            Sven Giegold ist keine Rampensau, Gefühlsäußerungen fallen bei ihm sparsam aus. Warum kommt er bei WählerInnen trotzdem an?  Stefan Reinecke

                            Sven Giegold vor einem Europa-Stern

                              ... an? Aus Solingen und Berlin Stefan Reinecke Solingen/Berlin taz Sven Giegold...

                              ca. 338 Zeilen / 10124 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 5. 4. 2019, 00:00 Uhr
                              • meinung + diskussion, S. 12
                              • PDF

                              debatte

                              Ostquote? Umverteilung!

                              Ostdeutsche sucht man auch fast 30 Jahre nach dem Mauerfall in den Eliten mit der Lupe. Quoten versprechen Abhilfe. Doch die Sache ist kompliziert  Stefan Reinecke

                              • PDF

                              ... Quotenpolitik für einen Holzweg halten Stefan Reinecke Jahrgang 1959, ist Autor im...

                              ca. 195 Zeilen / 5823 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              • 24. 3. 2019, 11:26 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              SPD vor der Europawahl

                              Macht geht vor Debatte

                              Kommentar 

                              von Stefan Reinecke 

                              Die SPD hätte angesichts der rechten Regression der Union gute Voraussetzungen bei der Europawahl. Allerdings nur auf den ersten Blick.  

                              Katarina Barley

                                ca. 71 Zeilen / 2110 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 14. 3. 2019, 08:11 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Die Linke nach Wagenknecht

                                Einig nur im Zaudern

                                Kommentar 

                                von Stefan Reinecke 

                                Tauglich für Rot-Rot-Grün ist die Linkspartei auch ohne Wagenknecht nicht. Sie müsste erstmal die Spitze austauschen. Das ist unwahrscheinlich.  

                                Sahra Wagenknecht gestikuliert

                                  ca. 90 Zeilen / 2674 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 18. 2. 2019, 00:00 Uhr
                                  • meinung + diskussion, S. 12
                                  • PDF

                                  europawahl

                                  Linke Träume von gestern

                                  Die Linkspartei muss sich entscheiden: Wenn sie den Sirenengesängen des Nationalismus folgt und Anti-EU-Slogans bedient, rückt sie nah an die AfD  Stefan Reinecke

                                  • PDF

                                  ... Linkspartei damit faktisch vom Internationalismus Stefan Reinecke ist Autor im Parlaments­büro der...

                                  ca. 197 Zeilen / 5891 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  • 11. 2. 2019, 19:29 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  SPD-Konzept zum Sozialstaat

                                  Partei der Arbeit

                                  Kommentar 

                                  von Stefan Reinecke 

                                  Die SPD kümmert sich um die untere Mittelschicht. Ihr neues Sozialstaatskonzept bekräftigt aber auch: Sie ist nicht die Partei der Arbeitslosen.  

                                  Ein Staubwedel in den Farben der Deutschlandfahne

                                    ca. 69 Zeilen / 2060 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                  • < vorige
                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Verlag
                                        • Aktuelles
                                        • Hausblog
                                        • Stellen
                                        • Presse
                                        • Die Seitenwende
                                        • taz lab
                                      • Unterstützen
                                        • abo
                                        • genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • recherchefonds ausland
                                        • panter stiftung
                                        • panter preis
                                      • Newsletter
                                        • team zukunft
                                        • taz frisch
                                        • taz zahl ich
                                        • taz lab Infobrief
                                      • Veranstaltungen
                                        • Aktuelle
                                        • Vor Ort
                                        • Live im Stream
                                        • Vergangene
                                      • Mehr taz Lesestoff
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Blogs
                                        • Le Monde diplomatique
                                      • Mehr taz Angebote
                                        • Reisen
                                        • Kantine
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                      • Fragen & Hilfe
                                        • Feedback
                                        • Aboservice
                                        • ePaper Login
                                        • Downloads für Abonnierende
                                      • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                      • Feedback
                                      • Redaktionsstatut
                                      • KI-Leitlinie
                                      • Informant
                                      • Datenschutz
                                      • Impressum
                                      • AGB
                                      • Seitenwende
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln