• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘STEFAN REINECKE’ auf Seite 12

Suchergebnis 61 - 80 von 433

  • RSS
    • 26. 11. 2020, 18:20 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Debatte um Pandiemiemaßnahmen

    Richtige Richtung, einzelne Fehler

    Kommentar 

    von Stefan Reinecke 

    Kaum einer versteht mehr, was während der Coronapandemie erlaubt ist und was nicht. Doch dieser Flickenteppich hat den Vorteil der Flexibilität.  

    Silvesterfeuerwerk in Berlin an der Spree vor der Oberbaumbrücke

      ca. 67 Zeilen / 1990 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 18. 11. 2020, 08:11 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Neues Infektionsschutzgesetz

      Parlament als Bremsklotz

      Kommentar 

      von Stefan Reinecke 

      Das neue Infektionsschutzgesetz wurde zu eilig durchgewunken. Es wäre auch angebracht gewesen, dem Parlament mehr Rechte zu geben.  

      Angela Merkel trägt einen Mundschutz und spricht mit Abgeordneten

        ca. 85 Zeilen / 2527 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Seite 1

        Typ: Kommentar

        • 10. 11. 2020, 08:12 Uhr
        • Gesellschaft
        • Debatte

        USA nach den Wahlen

        Trump geht, die Wut bleibt

        Kommentar 

        von Stefan Reinecke 

        Die Linke braucht ein Konzept gegen den leicht entflammbaren Hass auf liberale Eliten: eine ausgleichende, moderate und entschieden soziale Politik.  

        Trump-Anhänger in Philadelphia mit roten Trump-Mützen rufen Biden-Fans etwas engegen

          ca. 196 Zeilen / 5876 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 1. 11. 2020, 18:51 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Kampf um den CDU-Vorsitz

          Eine Pause, nicht das Ende

          Kommentar 

          von Stefan Reinecke 

          Der Streit um den CDU-Vorsitz soll jetzt Mitte Januar entschieden werden. Für die Kandidaten ist es ein kurzes Innehalten, der Machtkampf aber bleibt.  

          Friedrich März bei einer CDU-Veranstaltung in Hambur

            ca. 70 Zeilen / 2075 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 30. 10. 2020, 08:26 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Neue Erinnerungsorte für NS-Opfer

            Kein kluger Kompromiss

            Kommentar 

            von Stefan Reinecke 

            Berlin bekommt wohl zwei neue Gedenkstätten mit unterschiedlichen Ansätzen. Das „Polen-Denkmal“ könnte eine sinnlose Opferkonkurrenz in Gang setzen.  

            WEiße und rote Nelken in einem Topf, der mit rotem Krepppapier umwickelt ist

              ca. 65 Zeilen / 1944 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 28. 10. 2020, 11:37 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Die Grünen und Fridays for Future

              Dreitagebart und Anzug

              Kommentar 

              von Stefan Reinecke 

              Der Spagat zwischen Klimabewegung und bürgerlicher Mitte macht die Grünen erfolgreich. Bewegungen wie Fridays for Future können zur Gefahr werden.  

              Grünen-Politiker Robert Habeck zieht sich während eines Pressetermins seinen Mund-Nasenschutz aus

                ca. 68 Zeilen / 2011 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 26. 10. 2020, 16:16 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Friedrich Merz und der CDU-Parteitag

                Trump light

                Kommentar 

                von Stefan Reinecke 

                Friedrich Merz gibt den US-Präsidenten: Den verschobenen Parteitag wertet er als Intrige, die verhindern soll, dass er Parteivorsitzender wird.  

                Portrait con Friedrich Merz

                  ca. 70 Zeilen / 2071 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 7. 9. 2020, 14:54 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Richtungsdebatte in der Linkspartei

                  Der Preis der Stabilität

                  Kommentar 

                  von Stefan Reinecke 

                  Die Linkspartei windet sich um die Frage, ob sie regieren will – aus Angst vor Konflikten. Dabei zeigt sie gerade in Berlin, dass sie es kann.  

                  Katja Kipping und Bernd Riexinger vor einer roten Wand

                    ca. 194 Zeilen / 5818 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 3. 9. 2020, 12:40 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Studie zum Rückgang von Populismus

                    Die Bilder trügen

                    Kommentar 

                    von Stefan Reinecke 

                    Die Botschaft der Bertelsmannstudie ist eindeutig: Die Bundestagswahl 2021 wird im Ringen um die Mitte entschieden, die gemäßigte Angebote schätzt.  

                    Die Wand von einem Haus. Unter zwei Fenster wurde mit Graffiti geschrieben: Schöner Wohnen ohne Miete.

                      .... Besseres „Aufregerthema“ als Migrationspolitik: Wohnungspolitik Stefan Boness/Ipon Foto

                      ca. 94 Zeilen / 2808 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 21. 8. 2020, 10:40 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Wahlrechtsreform hinausgezögert

                      Der Starrsinn der Union

                      Kommentar 

                      von Stefan Reinecke 

                      Die Union sperrt sich weiter gegen die Verkleinerung des Bundestags. Dabei liegt die Lösung längst auf dem Tisch.  

                      ote Tasche von Christine Lambrecht, Bundesjustizministerin SPD, auf der Regierungbank im Plenarsaal des Deutschen Bundestages

                        ca. 69 Zeilen / 2056 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 2. 7. 2020, 10:05 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Debatte

                        Umstrittener Antisemitismusbeauftragter

                        Schnöder Amtsmissbrauch

                        Kommentar 

                        von Stefan Reinecke 

                        Felix Klein warnt vor linksliberalen „Antisemiten“, darunter auch Juden. Seine KritikerInnen mit rechter Gewalt zu vergleichen, ist schamlos.  

                        Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung.

                          .... Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung Stefan Boness Foto

                          ca. 69 Zeilen / 2045 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 30. 6. 2020, 18:45 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Einigung bei Grundrente

                          Erfolg mit zwei Haken

                          Kommentar 

                          von Stefan Reinecke 

                          Sportlich gesehen ist die Grundrente erst mal ein Erfolg der SPD. Doch gegen Altersarmut wird sie nicht helfen – und das Problem Riester-Rente bleibt.  

                          Ein älterer Mann mit einem großen Eis.

                            ca. 69 Zeilen / 2065 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 10. 6. 2020, 17:03 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            SPD-Streit über Rassismus in der Polizei

                            Das große Schweigen

                            Kommentar 

                            von Stefan Reinecke 

                            Die Äußerung der SPD-Chefin zu Rassismus in der Polizei war nicht spektakulär. Die Aufregung darum spiegelt eher parteiinterne Kämpfe.  

                            Polizeijacken hängen auf Stühlen.

                              ca. 68 Zeilen / 2011 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 9. 6. 2020, 16:56 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Zoff zwischen SPD und IG Metall

                              Autoprämien braucht es nicht

                              Kommentar 

                              von Stefan Reinecke 

                              Betriebsräte fordern Staatsknete für Firmen, die auch ohne Coronakrise vor einem schmerzhaften Umbruch stehen. Das ist verständlich, aber unsinnig.  

                              Mit weissem Stoff abgedeckte Autos stehen auf einem Guterzug

                                ca. 68 Zeilen / 2026 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 20. 4. 2020, 08:14 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Streit über Coronabonds

                                Die SPD muss mehr riskieren

                                Kommentar 

                                von Stefan Reinecke 

                                Die SPD-Linke sollte konkret sagen, was Berlin Südeuropa anbieten muss. Allgemeine Forderungen reichen nicht.  

                                Ein Mann bei einer Videokonferenz

                                  ca. 68 Zeilen / 2037 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 1. 4. 2020, 14:26 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Exit aus Corona-Lockdown

                                  Wir müssen reden

                                  Kommentar 

                                  von Stefan Reinecke 

                                  Die Debatte über ein Ende des Corona-Lockdowns steht in der Kritik. Ein Diskussionsverbot aber wäre paternalistisch.  

                                  Eingezäunte Sitzmöbel in einem Einlaufszentrum.

                                    ca. 69 Zeilen / 2059 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 12. 2. 2020, 12:39 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Zukunft der Großen Koalition

                                    Regierung der Angst

                                    Kommentar 

                                    von Stefan Reinecke 

                                    Die SPD war lange die Dramaqueen in der Großen Koalition. Die Union läuft ihr diesen Rang nun ab. Muss die Groko wirklich noch durchhalten?  

                                    ars Klingbeil (l-r) SPD Generalsekretär, Norbert Walter-Borjans, Bundesvorsitzender der SPD und Saskia Esken, Bundesvorsitzende der SPD, halten beim SPD-Bundesparteitag die Stimmkarten bei der Abstimmung gegen den Ausstieg aus der Groko hoch.

                                      ca. 194 Zeilen / 5811 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 30. 1. 2020, 00:00 Uhr
                                      • meinung + diskussion, S. 12
                                      • PDF

                                      Stefan Reinecke über Steinmeiers Rede zum Gedenken an Auschwitz

                                      Jenseits des Kanons

                                      • PDF

                                      Stefan Reinecke über Steinmeiers Rede zum Gedenken ...

                                      ca. 73 Zeilen / 2164 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      • 23. 1. 2020, 13:56 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Esken-Äußerungen zu Connewitz

                                      Die SPD, dein Freund und Helfer

                                      Kommentar 

                                      von Stefan Reinecke 

                                      PolitikerInnen müssen kritisch prüfen, wie die Exekutive das Gewaltmonopol ausübt. Gut, dass SPD und die Gewerkschaft der Polizei im Gespräch sind.  

                                      Saskia Esken

                                        ca. 77 Zeilen / 2300 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Kommentar

                                        • 7. 1. 2020, 16:05 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        SPD-Forderung nach einer Bodensteuer

                                        Wo der Markt nicht hilft

                                        Kommentar 

                                        von Stefan Reinecke 

                                        Bauen wird immer teurer. Die SPD hat also recht, wenn sie den Wertzuwachs von Boden besteuern will. Aber das reicht noch nicht.  

                                        Eine Siedlung mit neugebauten Wohnhäusern in Gelsenkirchen

                                          ca. 64 Zeilen / 1901 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                          Typ: Kommentar

                                        • < vorige
                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln