• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘STEFAN REINECKE’ auf Seite 12

Suchergebnis 41 - 60 von 433

  • RSS
    • 17. 3. 2022, 13:58 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Lafontaine tritt aus Linkspartei aus

    Maximaler Schaden

    Kommentar 

    von Stefan Reinecke 

    Oskar Lafontaines Austritt ist nicht nur wenig stilsicher, sondern zeigt auch seine Egozentrik. Denn in zehn Tagen wird im Saarland gewählt.  

    Oskar Lafontaine

      ca. 90 Zeilen / 2696 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 1. 3. 2022, 17:49 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Kanzler will Bundeswehr aufrüsten

      Der getriebene Treiber

      Kommentar 

      von Stefan Reinecke 

      Olaf Scholz diktiert der eigenen Fraktion eine neue Sicherheitspolitik. Die Überrumpelungsaktion zeugt nicht von Führungsstärke.  

      Bundeskanzler Scholz mit Maske.

        ca. 66 Zeilen / 1962 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 11. 1. 2022, 10:32 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Linker Bundespräsidenten-Kandidat

        Etwas Licht in der Finsternis

        Kommentar 

        von Stefan Reinecke 

        Die Linkspartei ist verunsichert und orientierungslos. Ihr Bundespräsidenten-Kandidat Trabert macht Hoffnung – mehr aber auch nicht.  

        Portrait von Gerhard Trabert

          ca. 70 Zeilen / 2075 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 5. 12. 2021, 16:59 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          SPD-Ja zum Koalitionsvertrag

          Kopf und Gefühl

          Kommentar 

          von Stefan Reinecke 

          Die SPD hat allen Grund, mit dem Koalitionsvertrag zufrieden sein. Aber sie muss aufpassen, als Kanzlerpartei nicht hinter Scholz zu verschwinden.  

          Scholz begrüßt Mitglied mit Nikolausmütze

            ca. 68 Zeilen / 2030 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 8. 11. 2021, 15:44 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Die neue SPD-Spitze

            Ausbalanciertes Duo

            Kommentar 

            von Stefan Reinecke 

            Esken und Klingbeil bilden die Bandbreite der SPD ab. Doch bei den Zumutungen, die auf die SPD zukommen, wird die Harmonie nicht ewig währen.  

            Lars Klingbeil und Saskia Esken.

              ca. 68 Zeilen / 2016 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 3. 11. 2021, 07:53 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Machtkampf in der CDU

              Letzte Ausfahrt Basis

              Kommentar 

              von Stefan Reinecke 

              Als autoritäre Organisation wählt die CDU mit dem Mitgliederentscheid ein heikles Instrument. Doch die Probleme der CDU sind viel größer.  

              Fotos von Merkel und Laschet auf eine Fassade projeziert

                ca. 68 Zeilen / 2027 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 31. 10. 2021, 16:09 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                SPD-Parteichef verabschiedet sich

                Ein Abgang mit Stil

                Kommentar 

                von Stefan Reinecke 

                Norbert Walter-Borjans wird der SPD als Finanzexperte fehlen. Dennoch ist sein Abtreten als Parteichef ein souveränes Signal.  

                Walter-Borjans vor rotem Schriftzug

                  ca. 68 Zeilen / 2031 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 4. 10. 2021, 10:43 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Sondierungen zur Regierungsbildung

                  Kill your darlings

                  Kommentar 

                  von Stefan Reinecke 

                  Alle beteiligten Parteien versprechen bei den Sondierungen den großen Wurf. Doch der Weg zur Regierung wird steinig – und der Zwang zum Minimalkonsens groß sein.  

                  Klingbeil, Baerbock und Habeck von hinten, stehen vor Medienvertretern und Kameras.

                    ca. 142 Zeilen / 4241 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 29. 9. 2021, 17:25 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    SPD nach der Bundestagswahl

                    Die neue Harmonie der Sozis

                    Die SPD-Fraktion ist jünger und diverser als je zuvor. Und auch die SPD-Linke sehnt sich nach der Ampel. Doch so schnell wird es nicht gehen.  Stefan Reinecke

                    Ralf Mützenich steht mit dem Rücken zur Kamera vor einer Gruppe der SPD Franktion, die ihm applaudiert

                      ... wird es nicht gehen. Von Stefan Reinecke Berlin taz Mittwoch morgen steht...

                      ca. 143 Zeilen / 4287 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 18. 8. 2021, 17:20 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Tod von Oury Jalloh

                      Vorauseilender Gehorsam

                      Kommentar 

                      von Stefan Reinecke 

                      Die SPD in Sachsen-Anhalt lehnt einen U-Ausschuss zum Tod von Oury Jalloh ab. Sie will die neue Regierung nicht gefährden – ein mieser Auftakt.  

                      Riegel einer Polizeizellentür

                        ca. 71 Zeilen / 2108 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 14. 7. 2021, 16:33 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Die Steuerpolitik der CSU

                        Der Houdini aus Bayern

                        Kommentar 

                        von Stefan Reinecke 

                        Die CSU will Steuern für Reiche senken und mehr Geld ausgeben. Sie sollte das Finanzministerium in „Zaubereiministerium“ umtaufen.  

                        Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, gibt vor Beginn der Sommerklausur der CSU im Bundestag im Kloster Seeon ein Pressestatement

                          ca. 70 Zeilen / 2072 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 31. 5. 2021, 16:33 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Steinmeier will zweite Amtszeit

                          Besser als sein Ruf

                          Kommentar 

                          von Stefan Reinecke 

                          Steinmeier ist ein guter Präsident, der Demokratie fördert und sich gegen Rassismus engagiert. Seine anvisierte Postensicherung passt nicht ins Bild.  

                          Frank-Walter steinmeier spricht zu Beginn der Freischaltung des Portals «Stark im Amt»

                            ca. 68 Zeilen / 2034 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 26. 5. 2021, 17:27 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Habecks Äußerungen zur Ukraine

                            Falsch und gefährlich

                            Kommentar 

                            von Stefan Reinecke 

                            Robert Habeck wollte in der Ukraine wohl zeigen, dass die Grünen ihr pazifistische Erbe wirksam entsorgt haben. Doch das ging komplett schief.  

                            Robert Habeck spricht während einer Pressekonferenz

                              ca. 87 Zeilen / 2584 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 16. 3. 2021, 13:26 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              CDU/CSU nach den Landtagswahlen

                              Nichts ist mehr sicher

                              Kommentar 

                              von Stefan Reinecke 

                              Die Union hat ihr Image als Krisenmanagerin verspielt und keine Ersatzrolle in der Hinterhand. Angela Merkel trägt eine Mitschuld an dem Dilemma.  

                              Bundeskanzlerin Angela Merkel geht ueber ein Podium vor dem CDU Logo

                                ca. 193 Zeilen / 5779 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 26. 2. 2021, 08:08 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Linkspartei vor ihrem Parteitag

                                Nach dem Protest

                                Kommentar 

                                von Stefan Reinecke 

                                Die Linkspartei ist auf das Wahljahr 2021 nicht gut vorbereitet. Ihr fehlt ein klares Programm, eine populäre Führung und die Aussicht auf Macht.  

                                Die Linkenpolitikerinnen Hennig-Wellsow udn Wissler sprechen miteinander.

                                  ca. 191 Zeilen / 5730 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 1. 2. 2021, 16:50 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Bertelsmann-Studie zur AfD

                                  Wie rechts ist die AfD?

                                  Kommentar 

                                  von Stefan Reinecke 

                                  Eine neue Studie zeigt: Rassismus ist der Markenkern der AfD. Viele ihrer WählerInnen bleiben ansprechbar für demokratische Parteien.  

                                  Abgerissene Plakate mit AfD Logo liegen auf dem Boden

                                    ca. 67 Zeilen / 1995 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 17. 1. 2021, 12:58 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    CDU und Konservativismus in Deutschland

                                    Gespenster der CDU

                                    Kommentar 

                                    von Stefan Reinecke 

                                    Die Niederlage von Friedrich Merz zeigt: Die gutbürgerliche Welt mit ihrem festen Wertekanon taugt nicht mehr als Identitätsmarkierung für die Union.  

                                    Helmut Kohl vor Deutschlandflagge

                                      ca. 191 Zeilen / 5707 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 15. 12. 2020, 16:42 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Kampf um den CDU-Vorsitz

                                      Lauter Täuschungen

                                      Kommentar 

                                      von Stefan Reinecke 

                                      Das digitale Verfahren zur Wahl des neuen CDU-Chefs ist ebenso riskant wie der Glaube, Schwarz-Grün sei eine ausgemachte Sache, egal wer gewinnt.  

                                      Friedrich Merz, Norbert Röttgen und Armin Laschet sitzen bei einer Fragerunde gemeinsam eán einem Tisch

                                        ca. 71 Zeilen / 2112 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Kommentar

                                        • 11. 12. 2020, 08:28 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Debatte

                                        Kulturproteste gegen Anti-BDS-Praxis

                                        Einmal durchlüften, bitte!

                                        Kommentar 

                                        von Stefan Reinecke 

                                        Etablierte Kulturinstitutionen schlagen Alarm. Die Anti-BDS-Resolution des Bundestags erschwert ihre Zusammenarbeit mit internationalen KünstlerInnen.  

                                        Demonstration mit palästinensischer Flagge in den Haaren

                                          ca. 69 Zeilen / 2044 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                          Typ: Kommentar

                                          • 2. 12. 2020, 13:05 Uhr
                                          • Politik
                                          • Deutschland

                                          Kenia-Koalition in Magdeburg bröckelt

                                          Triumph des Starrsinns

                                          Kommentar 

                                          von Stefan Reinecke 

                                          Was gerade im Magdeburger Landtag passiert, ist keine Provinzaffäre. Es kann die politische Achse der Republik nach rechts verschieben.  

                                          Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt Reiner Haseloff bei der CDU-Fraktionssitzung am Dienstag sitzt im Plenarsaal des Landtages hinter Plexiglasscheiben

                                            ca. 122 Zeilen / 3641 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Meinung und Diskussion

                                            Typ: Kommentar

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln