Die Braunkohleschutzklausel garantiert der Vereinigten Energiewerke AG (Veag) einen Gebietsschutz. Ostdeutsche können den von der taz-Kampagne empfohlenen Ökostrom deshalb nicht beziehen. Wird die Klausel jetzt gekippt?
In der Messestadt eröffnet heute die erste deutsche Strombörse. Der künftigen Konkurrenz aus Frankfurt/Main blickt man gelassen entgegen: Schließlich hat man sich mit dem norwegischen Großaktionär Nord Pool Geld und Know-how besorgt
Bei der Feierstunde zum Jahrestag der Volkskammerwahl werden die Bürgerrechtler mehr gewürdigt als der Wendekanzler Kohl – auch eine Folge der CDU-Spendenaffäre
SPD und PDS in Sachsen-Anhalt haben sich über ein geplantes Polizeigesetz zerstritten. Weil die CDU den Sozialdemokraten aushelfen will, sehen die Sozialisten das Magdeburger Modell in Gefahr
Bundesregierung in der Kritik – verweist aber darauf, dass es mehr Geld gibt als unter Kohl. Gespart wird vor allem bei Arbeitsmarktpolitik und Eisenbahnbau ■ Aus Dresden Nick Reimer
Gestern legte Bundeskanzler Schröder in Dresden den Grundstein der umstrittenen „Gläsernen Manufaktur“ von VW, wo künftig der Kunde beim Zusammenschrauben seines Autos zusehen können soll ■ Von Nick Reimer
Die Partei tagt und diskutiert ihre Zukunft. In der Frage des Kosovo-Krieges steht sie geschlossen hinter den Ideen von Außenminister Fischer ■ Aus Erfurt Nick Reimer