taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
tschechien
drohnen
deutsche einheit
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Tschechien
Drohnen
Deutsche Einheit
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 941 bis 960 von 988
Ins Theater mit dem Rabattmarkenheft
■ Corny Littmann von "Schmidt" hat eine Idee: Besucher finanzieren Produktionen selbst
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
11.1.1989
,
Seite ,
Inland
Peepshow für Tiefsinn der trüben Art: "Der Meister und Margarita", inszeniert vom Pantheater/Bulgakows Roman,mit dessen eigenen Sätzen aufgesagt - doch wozu bloß?
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
7.1.1989
,
Seite ,
Inland
Interview mit Achim Konejung
■ "Vom ödipalen Komplex bis zum Vatermord"
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
2.1.1989
,
Seite ,
Inland
Schlechte Zeiten für Fidelio
■ Harnoncourt und Palitzsch haben an der Hamburger Staatsoper Beethovens einzige Oper einstudiert
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
21.12.1988
,
Seite ,
Inland
Wieder mal irdisch geworden
■ Gunter Hampel und seine "Dream Galaxie Band" im "Weltmusikinstitut"
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
21.12.1988
,
Seite ,
Inland
"Fidelio" - so pocht Scorsese an die Tür
■ Beethovens Oper, inszeniert von Peter Palitzsch, einstudiert von Nikolaus Harnoncourt: Vorbereitung zum Obermmergauer Grünen-Parteitrag
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
19.12.1988
,
Seite ,
Inland
Hausbesuche mit der Film-Kamera
■ "Natur obskur" von Thomas Tode und "Ketsch as Ketsch can" von Tom Ammon / Zwei junge Filmemacher suchen die verlorene Heimat
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
17.12.1988
,
Seite ,
Inland
Seine Musik ist fröhliche Wissenschaft: Komponist Györgi Ligeti ließ sich zu seinem 65. Geburtstag mit Konzerten und einem Kongreß feiern/Er war nie ein Freund konventioneller Erfolge
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
19.11.1988
,
Seite ,
Inland
"Der eigene Film" - aus Leinwand wird Kino
■ Am Samstag eröffnet die Gruppe "Sturzbach" in neuen Räumen/Gezeigt wird,was den eigenen "Fragestellungen" entspricht
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
18.11.1988
,
Seite ,
Inland
Kampnagel: Sanierung durch Supermarkt?
■ Ehemaliger "Suba"-Besitzer will Geländeteile kaufen/Ertrag soll in eine Stiftung fließen
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
15.11.1988
,
Seite ,
Inland
Verschweigen wäre noch schlimmer
■ Eine Gedenkfeier in der Jacobikirche / Mit Krzystof Pendereckis Oratorium "Dies ierae" / Erhaben, auch über alle Zweifel
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
12.11.1988
,
Seite ,
Inland
Suchen Sie den Pianisten
■ Einmaliges Konzert mit Colon Nancarrow in der Opera Stabile
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
19.10.1988
,
Seite ,
Inland
Die Hölle stillos, der Himmel noch schlimmer
■ "Fausts Verdammnis" von Hector Berlioz, neu inszeniert von Regisseur Nicolaus Lehnhoff und der Filmemacherin Sizan Pitt / Protest und Applaus in der Premiere...
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
18.10.1988
,
Seite ,
Inland
Die Ballade vom netten Jungen im Jugendzentrum
■ "Alec in Wonderland": Ein Rock-Comic von den "Balls" / Sentimatal wie ein guter Schlager
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
17.10.1988
,
Seite ,
Inland
Über allem ein Hauch von Wichtigkeit
■ Bernard-Marie Koltes "Rückkehr in die Wüste" / Deutsche Erstaufführung im "Thalia" / Langweilig wie eine Vorabendserie
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
19.9.1988
,
Seite ,
Inland
Brücken ins Mittelalter
■ "Hamburg Consort" experimentiert mit Computern und neuen Tonleitern
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
17.9.1988
,
Seite ,
Inland
Österreicher beweist: Technik ist Schrott
■ Hubert Bognermayrs "Blue Chip Orchestra" in der Musikhalle / Tschaikowski, Schlager und Discobeat in den Schaltkreisen
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
14.9.1988
,
Seite ,
Inland
Freude, schöner Feuerfunken
■ Die taz empfiehlt heute: Home-classic für das persönliche Freizeitgefühl
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
3.9.1988
,
Seite ,
Inland
Den Tönen das Träumen ausgetrieben
■ "Nachtvorstellung" von Hespos in der "opera stabile" / Verpaßte Gelegenheit, ein hörenswertes Stück moderner Musik zu inszenieren
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
30.8.1988
,
Seite ,
Inland
Ein Rührstück für die Großväter der Yuppies
■ "Therese" von Jules Massenet an der Staatsoper / Auch Agnes Baltsa wußte mit der Titelrolle nichts anzufangen
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
23.8.1988
,
Seite ,
Inland
1
…
46
47
48
49
50