taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 162
Frauen zahlen für gleiche Drogerieprodukte oft mehr als Männer. Mit einer Aktion will die Verbraucherzentrale das Gender Pricing sichtbar machen.
1.3.2019
Online erinnern, Bestattungen organisieren, den digitalen Nachlass verwalten: Wie verändert Digitalisierung den Umgang mit dem Tod?
2.3.2019
23.1.2019
22.1.2019
Jörg Flöttl ist Mitorganisator einer Demo gegen die Absetzung der „Lindenstraße“. Er rechnet am Samstag in Köln mit hunderten Teilnehmern.
18.1.2019
Wer Frauen in Großbritannien unter den Rock fotografiert, begeht künftig eine Straftat. Eine Betroffene hat sich lange für das Thema eingesetzt.
17.1.2019
Der Historiker Lutz van Dijk fordert in einer Petition, dass der Bundestag am Holocaust-Gedenktag 2021 erstmals explizit die homosexuellen Opfer thematisiert.
Mit der „News-WG“ hat der BR ein Nachrichtenformat für Instagram entwickelt. Es ist schnell, dialogisch und da, wo die Zielgruppe ist.
10.1.2019
Auf immer mehr Plattformen bieten PsychologInnen Beratung via Videochat an. Können diese den Besuch in einer Praxis ersetzen?
8.12.2018
Vier Wochen vor der US-Senatswahl äußert sich Sängerin Taylor Swift erstmals in der Öffentlichkeit politisch. Damit verärgert sie den Präsidenten.
9.10.2018
Als erster US-Bundesstaat führt Kalifornien eine Frauenquote für Aufsichtsräte großer Unternehmen ein. Das ist vor allem für Tech-Firmen brisant.
3.10.2018
Klassenzimmer voller Kameras: Die Dokuserie „Unsere Schule“ zeigt Alltag an einer Gesamtschule – und zwar überraschend einfühlsam.
1.10.2018
Frankreich verhängt erstmals ein Bußgeld wegen einer anzüglichen Bemerkung: 300 Euro muss ein Mann nun zahlen.
28.9.2018
Der Papst meint, dass Psychologen Kindern die Homosexualität austreiben könnten. Absurd? Ja. Aber: Es geht immer noch schlimmer.
31.8.2018