taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 721 bis 740 von 1000
Die Bibliothek beherbergt die älteste bekannte Fassung des Neuen Testaments
Die Bibliothek des Katharinen-Klosters auf dem Sinai ist vermutlich die älteste der Welt. Nun ist sie feierlich wiedereröffnet worden.
31.12.2017
Mit Meşale Tolu, Sharo Garip und David Britsch kamen wieder drei Deutsche frei – nicht ohne Gegenleistung
Die Freilassung der deutschen Journalistin zog sich bis in die Nacht, weil die Polizei sie festhielt. Ein weiterer Deutscher darf nun auch ausreisen.
19.12.2017
Seit April saß die deutsche Journalistin Meşale Tolu in der Türkei im Gefängnis. Jetzt ordnete ein Gericht an, dass sie und 17 weitere Inhaftierte freikommen sollen
Russland, Iran und Türkei könnten den Waffenstillstand in Syrien herbeiführen. Demokratie wird es nicht geben, aber vielleicht ein bisschen Frieden.
14.12.2017
Im Nordirak haben die Kurden eine weitreichende Autonomie für sich erreicht. Ausgerechnet ihr Präsident Massud Barsani setzt das aufs Spiel.
31.10.2017
Ein britisches Paar schoss ein simuliertes Blowjob-Bild. Nun hat der Bischof der griechischen Insel Rhodos Hochzeiten ausländischer Paare abgesagt.
30.10.2017
Die Freilassung des inhaftierten Menschenrechtlers Peter Steudtner und seines schwedischen Kollegen zeigt: Beim Geld ist Erdogan angreifbar.
26.10.2017
Die Rückeroberung der IS-Hochburg Rakka ist ein militärischer Sieg. Doch im schlimmsten Fall könnte daraus ein neuer Machtkampf entstehen.
17.10.2017
Das kurdische Unabhängigkeitsreferendum hat eine Intervention des Militärs zur Folge. Nun ist die Autonomie insgesamt bedroht.
Recep Tayyip Erdoğan lässt es krachen: Die diplomatischen Beziehungen zwischen der Türkei und der EU haben gelitten. Nun sind die USA dran.
12.10.2017
Bagdad ordnet den Stopp von Flügen an. Türkei und Iran drohen mit Grenzschließungen – und letztlich mit dem Einmarsch ihrer Armeen.
27.9.2017
2018 soll ein umstrittener türkischer Staudamm fertiggestellt werden. Dann wird eine der ältesten Siedlungen im Wasser versinken.
26.9.2017
Außenminister Gabriel verzögert Rüstungsexporte in die Türkei. Die richtig großen Geschäfte macht die Türkei aber eh mit Russland.
12.9.2017
Angesichts des autokratischen türkischen Präsidenten neigen viele Deutsche zu Vereinfachungen – etwa bei der Wahrnehmung der Gülen-Sekte.
11.9.2017
Am Montag wird in der Türkei der Prozess gegen die Mitarbeiter der Tageszeitung „Cumhuriyet“ fortgesetzt. Diesmal im Gefängnis.
Eine neue Partei rechts der Mitte soll im Oktober gegründet werden. Sie will vor allem den Nationalisten Wählerstimmen abjagen.
1.9.2017