taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 129
Die Regenbogenwelt verabschiedet sich von einem Vorkämpfer. Ex-Bundesanwalt Manfred Bruns prägte das LGBTI*-Engagement im deutschen Recht.
23.10.2019
Karel Gott war mehr als der Mann mit der „Biene Maja“, mehr als eine Schlagerschluse. Der Kitschier und Könner ist am Dienstagabend gestorben.
2.10.2019
Am 1. September vor 80 Jahren überfiel Nazideutschland sein Nachbarland Polen – die Folgen sind bis heute spürbar. Die sorgfältig kuratierte literarische Veranstaltungsreihe „Denk mal an Polen!“ holt dieses Datum in unser Gedächtnis
Zum 40. taz-Geburtstag wird eine Redaktion von 50 Menschen unter 24 Jahren die taz gestalten.
16.4.2019
Beharrlich setzt die Juristin Konstanze Plett sich für die Rechte intergeschlechtlich Geborener ein. Dafür erhält sie nun das Bundesverdienstkreuz.
28.3.2019
Mit „You let me walk alone“ ersang Michael Schulte beim ESC im Mai 2018 Deutschland einen vierten Platz. Das brachte ihm Ruhm und Ehre.
22.2.2019
Das, was Rosamunde Pilcher fabrizierte, war niemals fortschrittlich. Doch das Genre des Kitsches beherrschte sie perfekt.
7.2.2019
Hella von Sinnen ist ein Geschöpf ohne Kunstgetue und mit künstlerischem Vermögen. Sie gilt als schräg, schrill, laut, undamenhaft. Glückwunsch!
1.2.2019
Die Anwältin und Frauenrechtlerin steht für einen liberalen Islam. Jetzt wird sie für ihr bürgerrechtliches Engagement ausgezeichnet.
1.12.2018
Peggy Parnass ist Schauspielerin, Gerichtsreporterin und eine Ikone der linken Boheme. Nun feiert die glamouröse Mahnerin ihren 90. Geburtstag.
11.10.2018
Der Sänger Frank Zander ist nicht nur Spaßmacher und Sprücheklopfer. Jetzt eröffnet er eine Currywurstbude in Berlin-Reinickendorf.
4.9.2018
Die Soulsängerin Aretha Franklin war eine Lust auf der Bühne, ein Manifest des Eigensinns. Und die Antithese zu allem, wofür Trumps Amerika steht.
16.8.2018
Den Vorkämpferinnern der frühen siebziger Jahren ist die großartige Ausstellung „Radikal – lesbisch – feministisch“ gewidmet.
5.7.2018