taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 230
Der Abgang von Nick Woltemade in die englische Premier League nagt am Selbstwertgefühl der Bundesliga, weil man auf ein falsches Vorbild setzt.
31.8.2025
40 Gelbe Karten und eine Rote Karte trotz der neuen verpflichtenden Handshake-Dialoge vor Spielbeginn. Wie konnte das nur passieren?
25.8.2025
Während der EM konnte man glauben, der Frauenfußball platze aus allen Nähten. Warum nur die maßlose Marktschreierei? Der Sache dient sie nicht.
27.7.2025
Die Spanierinnen spielen bei dieser EM wieder bezaubernden Ballbesitzfußball. Abgesehen von der Partie gegen die Schweiz ist auch die Effizienz gut.
23.7.2025
Bei Pressekonferenzen tauchen gerne merkwürdige Begriffe auf. Aber der DFB lässt ausgesuchte Fans zu den Spielerinnen vor.
14.7.2025
Im Spiel gegen die Niederlande zeigen die Französinnen Klasse: Großer Zusammenhalt und erstklassige Besetzungen auf jeder Position.
Spätestens mit dem 0:4 gegen England verabschieden sich die Niederlande aus dem Favoritinnenkreis. Ein neuer Trainer soll den Neuaufbau einleiten.
10.7.2025
In der Schweiz werden Stadien meist nicht durch Steuermittel finanziert. Einkaufszentren schaffen Abhilfe.
Die Titelverteidigerinnen aus England könnten gegen die Niederlande ausscheiden. Das Team spielte zuletzt oft schlecht, um dann wieder zu überzeugen.
9.7.2025
Das Gedenken an den verstorbenen Profi Diogo Jota gehört zum festen Ritual in den EM-Stadien. Auch ein Bernhardinerwelpe darf nicht fehlen.
7.7.2025
Das Team der Schweiz wird im Land der Gastgeberinnen gefeiert, als hätten sie die EM gewonnen. Immerhin hat die Mannschaft nun Island geschlagen.
Bei 2:1 gegen England zeigt das französische Team Kreativität und Biss. Der Neuaufbau könnte schon bei diesem Turnier Früchte tragen.
6.7.2025
Die Schweizer Gastgeberinnen lassen sich beim EM-Auftakt von der positiven Stimmung beflügeln und verlieren doch 1:2 gegen Norwegen. Die Gefühlslage ist deshalb zwiespältig
Die Gastgeberinnen lassen sich beim EM-Auftakt von der positiven Stimmung beflügeln und verlieren doch. Die Gefühlslage ist deshalb zwiespältig.
3.7.2025
Im Endspiel um die Königsklasse erweist sich Eintracht Frankfurt gegen Freiburg als nervenstärker. SC-Trainer Schuster feiert dennoch sein Team.
18.5.2025
Mit Thomas Müller verlässt den FC Bayern die perfekte Projektionsfigur ohne Ecken und Kanten. Unterschiedlichste Menschen waren ihm zugetan.
11.5.2025
Schiedsrichterschelte gab es schon immer, aber es ändert sich gerade etwas. Zum Glück haben sie beim DFB einen Anwalt für die Unparteiischen.
27.4.2025
Heidenheim, Kiel, St. Pauli und nun auch Bochum spielen gemessen an ihren Möglichkeiten maximal gut. Allen ist der Ligaerhalt von Herzen zu wünschen.
23.2.2025