taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 250
29.4.2020
Die Jagd nach alternativen Desinfektionsmitteln ist nicht ungefährlich. Leicht reißen dabei olfaktorische Kindheitstraumata auf.
25.3.2020
Erschöpft, verwirrt und glücklich fühlt man sich nach der Uraufführung des eigenen Stücks – da schiebt sich ein fremder Mann heran …
26.2.2020
Alte weiße Männer wie Jürgen von der Lippe und Harald Martenstein halten die Stellung, denn es herrscht Männerdiskriminierung!
30.1.2020
Wer sich die Verleihung der Bambis im Fernsehen angeguckt hat, weiß, warum Deutschland als Nordkorea des Entertainments gilt.
27.11.2019
Und weiter geht's mit den Fernsehjournalisten, die rechte Politiker mit kunstvoller Psychologie demaskieren wollen und sich doch nur selbst entlarven.
30.10.2019
Höcke redet wie Hitler, Gauland sieht ein bisschen senil aus – so soll das angebliche Demaskieren rechter Politiker durch Journalisten funktionieren.
25.9.2019
Um Apfelstücke fürs Kind zu schnitzen, braucht es das passende Werkzeug. Anschließend kann man damit dann zur Nervenberuhigung Bierflaschen öffnen.
28.8.2019
Mein Besuch im Cavern Club und in der „Beatles Story“, dem offiziellen Fab-Four-Museum, sowie meine „Magical Mystery Tour“.
31.7.2019
Friedrich Merz, dieser buddhistische Sauerländer, gibt gerade den Propheten von Blackrocks Gnaden. Er beglückt uns mit seinen Weisheiten.
26.6.2019
Die Grünen feiern sich und die Umwelt für das Wahlergebnis am Sonntag. Das sollte sie allerdings besser nervös als glücklich machen.
29.5.2019
Wie jedes Jahr wurde vor Ostern ein leidiges Thema aufgekocht: Musikalische Arschwackler müssten sich aus religiösen Gründen einschränken.
24.4.2019
Eine kurze Karriere als Zeitungsbote befördert das Wissen über die Kundschaft der Wochenendblätter aus dem Hause Springer.
27.3.2019
In Niedersachsens Landeshauptstadt wurde der Untergang des Sprachlandes ausgerufen und wieder abgesagt. Die Bevölkerung bleibt gelassen.
27.2.2019
Ich könnte behaupten, eine Art Hippness-Avantgarde gewesen zu sein, meistens war ich jedoch nur anachronistisch, hinterher und uncool.
30.1.2019
Dieser auffällig gewordene Verwaltungsmann ist nicht schwäbischer Punkrock. Er ist ein an der Uni Tübingen entwickelter Polit-Rentner-Hybrid.
28.11.2018
Ein kleines, gleichsam privatreligöses Ritual führt in Hannover von Frau Käßmanns Wirkungsstätte zum Beinahewiedereintritt in die Kirche.
31.10.2018
Eine kleine Erinnerung an bewegte Zeiten, in denen Nazis eine ganze Stadt in Atem hielten und nur wenige Gegner sich ihnen entgegenstellten.
26.9.2018
In Sachsen ist man keinesfalls rechts, auch wenn man rechts ist. Eigentlich wäre man gerne links, ist aber eben zugleich auch rechts. Noch Fragen?
29.8.2018
Warum in die Ferne schweifen, liegt das Gute doch so nah: Statt Städte- oder Fernreisen werden Zimmerreisen bald der neueste heiße Scheiß sein.
25.7.2018