taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 281 bis 300 von 359
La Castellane heißt die Siedlung im Norden von Marseille. Hier wurde der Fußballheld Zinédine Zidane groß. Doch daran erinnert nichts.
17.6.2016
Ortsbegehung Rund ums Rund in Paris beim Spiel gegen die Polen
Noch läuft es nicht rund fürs französische Team – trotz des Sieges gegen Albanien. Der Trainer fühlt sich wie auf einem anderen Planeten.
16.6.2016
In der Bar du Pont, gelegen in einer Vorstadt von Marseille, lässt sich gut Fußball schauen. Gerne mit Raki und Rugby – Hauptsache, keine Politik.
15.6.2016
In der Stadt, wo nun das DFB-Team residiert, ging es einst um die Rettung deutscher und österreichischer Juden. Das Ergebnis war desaströs.
In Marseille und Nizza fliegen die Fäuste, Russen prügeln sich mit Engländern, Nordiren mit Franzosen. Hat die französische Polizei eine Mitschuld?
13.6.2016
Der Weltmeister von 1998 kämpft für Chancengleichheit und gegen Rassismus. Er warnt vor Heilserwartungen an den Fußball.
10.6.2016
Der DFB hat die Boule-Halle nahe des Stadions von Évian zum Medienzentrum umbauen lassen. Eine französische Managerin findet's prima.
DFB-TEAM Beim ersten Training reißt bei Antonio Rüdiger das Kreuzband, und bei der ersten Pressekonferenz in Evian reißt Bundestrainer Jogi Löw einen Witz über den Fußball-Bund
Antonio Rüdiger verletzt sich beim Probetraining: Kreuzbandriss. Die taz war mit im Stadion – und brauchte daraufhin erstmal einen Pastis.
8.6.2016
Am Freitag startet die Fußball-EM. Unsere Autorin baldowert rund ums DFB-Quartier in Evian schon mal die Gegend aus.
9.6.2016
GLÜCKWUNSCHKeine Zeitschrift hat die Frauen so bewegt wie „Wendy“. Wir gratulieren zum 30. Geburtstag und erzählen was vom Pferd▶SEITE 2, 13
Wer das Telefon abhebt, der verfällt der Stimme am anderen Ende der Leitung. Ein Erfahrungsbericht
24.5.2016
Im Spielzimmer sind sämtliche „Star Wars“-Steine verbaut, als ein Anderthalbjähriger hinzukommt und zu marodieren beginnt …
26.4.2016
Humor Eine Wahrheit-Lesung um die Welt, in gar mannigfaltigen Stücken – und mit gratis Ingwerlikör. Teil eins des taz.lab-Abendprogramms
Fatal, fatal
„Jede Jeck is von woanders“, heißt das Motto der Kölner Immisitzung. Hier stehen Zugezogene auf der Bühne und führen Vorurteile intelligent vor.
8.2.2016
Die Redaktion von „Charlie Hebdo“ schottet sich von der Außenwelt ab. Auf der Suche nach dem Innenleben einer traumatisierten Satirezeitung.
7.1.2016