taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 359
Wir schreiben das Jahr 2027: Emmanuel Macron ist auf den Trichter gekommen und startet durch als Comedian.
29.4.2022
Bei der Präsidentschaftswahl schied der linke Politiker Jean-Luc Mélenchon in der ersten Runde aus. Nun will er die Parlamentswahlen im Juni gewinnen.
25.4.2022
Auf ihrer Wahlparty zeigt sich Le Pen schmallippig, kündigt aber an, „den Kampf weiterführen“ zu wollen. Der Champagner „Marine Présidente 2022“ bleibt zu.
24.4.2022
Seit kurzer Zeit quillt endlich wieder die formlose, leicht klumpige Masse von abertausenden Touristen aus und um den altehrwürdigen Eiffelturm herum.
21.4.2022
In L’Île-Saint-Denis bei Paris haben die meisten bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahl links gewählt. Aber nun geht es um Macron oder Le Pen.
In der Pariser Vorstadt Saint-Denis sind viele gar nicht zur Wahl gegangen. Jetzt ärgern sie sich über das erneute Duell Macron gegen Le Pen.
11.4.2022
Wenn der Mann im Kiosk plötzlich französisch kann und auch sonst sehr gut in Schuss ist, dann heißt es: Schublade zu.
7.4.2022
Am Sonntag wählt Frankreich. Vor dem ersten Wahlgang inszeniert sich Favorit und Amtsinhaber Macron als smarter Bewahrer der Grande Nation.
Unsere Autorin verfuhr sich mit einem Mitglied des Rassemblement National – und lernte dabei über Grenzen, Saarland und dm.
25.3.2022
Wieviele am Sonntag in Berlin auf der Friedensdemo waren? Knifflige Frage, ein Mensch zumindest protestierte meinungsstark ganz allein.
1.3.2022
Der ultrarechte französische Politiker Éric Zemmour holt sich für seinen Wahlkampf Schützenhilfe von Ex-US-Präsident Donald Trump. Hilft das?
18.2.2022
Ist Nutella lecker? Was für ein Kopfkino aber auch, wenn einem im Supermarkt die neueste Masche des Nussnougat-Riesen begegnet …
Exklusiv am Telefon: Das Wahrheit-Interview mit dem Mann, der bei Telegram tatsächlich sämtliche Fäden in der Hand hält.
9.2.2022
Aus dem Leben eines Corgis: Zum 70-jährigen Thronjubiläum der Queen am Sonntag enthüllt ihr dienstältester Hund deftige Details.
4.2.2022
Ein Blick in einen Katalog für Männerkleidung. Und beim Blättern fallen einem die Blüten der Werbung nur so entgegen.
27.1.2022
Was für und gegen das falschgeschriebenste Werkzeugteilchen der Geschichte spricht. Ein Pro und Contra zum Inbusschlüssel.
19.1.2022
Es droht Schraubenmangel – nicht nur in manchen Ober- und Unterstübchen. Wird die EU im neuen Jahr endlich eingreifen?
28.12.2021
Der frisch gewählte deutsche Bundeskanzler: Die schönsten Anekdoten über den sympathischen Grinsezwerg Olaf Scholz.
12.12.2021
Éric Zemmour verlangt, muslimische Vornamen zu verbieten, Einwanderung zu stoppen und Kopftücher zu bannen. Tausende Anhänger hängen an seinen Lippen.
Aufhören mit dem andauernden Schlechtmachen von Bullerbü, aufhören, hört ihr? Was ist bloß schlecht an diesem „Bullerbyn“ in Schweden und sonstwo?
9.11.2021