taz zahl ich
taz zahl ich
themen
frankreich
nahost-konflikt
georgien
drohnen
klimawandel
7. oktober 2023
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Frankreich
Nahost-Konflikt
Georgien
Drohnen
Klimawandel
7. Oktober 2023
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 4 von 4
Kunst im Haus der Wannsee–Konferenz
Der Klang der Gleichzeitigkeiten
Im Haus der Wannsee-Konferenz legen die Künstler:innen Yael Reuveny, Barbara Morgenstern und Clemens Walter mit poetischen Sounds Geschichte frei.
Von
Gaby Hartel
12.5.2025
InterRed
: 7691872
Mittagsgesang von Klangkünstlerin
Ein Stück Echtzeiterleben
Kolumne
Sound der Stadt
von
Gaby Hartel
Jeden Mittag um Punkt 12 Uhr erklingt im Hof des KW Institute for Contemporary Art das Rosa-Luxemburg-Lied. Gesungen von Susan Philipsz.
7.4.2021
InterRed
: 4781900
Vinylpremiere
Das Gespenstische des Sounds
Tacita Deans bislang einziges Radiostück ist das winterlich gestimmte „Berlin Project“. Jetzt wurde es auf Vinyl veröffentlicht.
Von
Gaby Hartel
12.2.2021
InterRed
: 4679112
■ Vorschlag
Die Nudel des Erzählers: Raymond Federman im Literaturhaus
Von
Gaby Hartel
Ausgabe vom
20.5.1997
,
Seite 24,
Berlin
Download
(PDF)
1