taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 221 bis 240 von 1000
Bei der Stichwahl zum Oberbürgermeister holt SPD-Kandidat Tobias Schick eine Zweidrittelmehrheit. Sein Gegner von der AfD bleibt chancenlos.
9.10.2022
Der Friedensnobelpreis geht an Ales Bjaljazki aus Belarus, die russische Organisation Memorial und die ukrainische Menschenrechtsorganisation Center for Civil Liberties.
7.10.2022
Seit Pandemiebeginn sind mehr als 150.000 Coronatote in Deutschland registriert worden. Die Hospitalisierungsrate erreicht ein neues Rekordniveau.
1.10.2022
Siebte Welle, neues Infektionsschutzgesetz, neuer Impfstoff und zu wenig Geld für Long-Covid-Studien. Ein Pandemie-Update.
30.9.2022
Es muss alles dafür getan werden, um mit Putin ins Gespräch zu kommen. Solange der Diktator am roten Knopf sitzt, droht die größtmögliche Eskalation.
29.9.2022
Die Coronazahlen steigen wieder steil. Lust, sich damit auseinanderzusetzen, hat kaum jemand. Dabei wären Antworten überfällig.
28.9.2022
Die siebte Coronawelle nimmt Fahrt auf. Die Hospitalisierungsrate ist binnen einer Woche um 67 Prozent gestiegen, die Infektionszahl um 42 Prozent.
Soll Europa russische Deserteure, Kriegsdienstflüchtlinge oder Kriegsdienstverweigerer einreisen lassen? Natürlich, immer und sofort! Was denn sonst?
Die Zahl der Corona-Infektionen und die Hospitalisierungsrate sind rasant gestiegen. Man muss vom Beginn der 7. Welle sprechen.
27.9.2022
Die Zahl der Corona-Infektionen steigt mit wachsendem Tempo. Mittlerweile macht sich das auch auf den Intensivstationen bemerkbar.
23.9.2022
Verlässliche Berichte von den Protesten in Iran gibt es kaum. Mittwochabend wurde offenbar der Zugang zum Internet weitgehend unterbrochen.
22.9.2022
In Iran demonstrieren seit Tagen Menschen gegen das Regime. Berichte aus dem Land sind rar. Aber Videos in sozialen Medien geben einen Eindruck.
21.9.2022
Ein Hongkonger Journalist wird angeklagt. Eine Infektionswelle überrollt Pakistan. Paris benennt eine Metrostation um. Und Rene Pollesch twittert.
19.9.2022
Keine Stufen am Eingang zum Zug wäre für viele eine große Erleichterung. Die Bahn will liefern, jedoch erst 2024 und auch nicht auf allen Strecken.
16.9.2022
Das Abflauen der Coronasommerwelle ist vorbei. Das RKI sieht auch keinen Rückgang mehr bei schweren Erkrankungen.
Der französische Regisseur Jean-Luc Godard hat den sogenannten assistierten Suizid gewählt. Thematisiert wird das kaum.
14.9.2022
Der französische Regisseur hat den in der Schweiz legalen Weg zum assistierten Suizid in Anspruch genommen. Das bestätigen Angehörige und Berater.
13.9.2022
Neuinfektionen und Hospitalisierungsrate nehmen erstmals seit Ende Juli auch im Wochenvergleich wieder zu. Die Kurve der Todesfälle flaut ab.
Die Corona-Neuinfektionen gehen nicht mehr zurück. Der R-Wert liegt laut RKI wieder über 1. Beides könnten erste Anzeichen einer Herbstwelle sein.
9.9.2022
Die Zahl der registrierten Corona-Infektionen sinkt weiter. Weiteren Indikatoren sprechen für ein Abflauen. Allerdings ist die Totenzahl gestiegen.
6.9.2022