taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 801 bis 820 von 964
Südkoreas Regierung will die Work-Life-Balance der Bevölkerung verbessern. Eine Verkürzung der maximalen Arbeitszeit ist geplant.
28.2.2018
Park Geun Hye steht wegen Bestechlichkeit vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft fordert 30 Jahre Haft und rund 90 Millionen Euro Geldbuße.
27.2.2018
Die Winterspiele in Südkorea enden mit einer neuen politischen Wendung: Kim Jong Un und seine Vertreter wollen nun doch mit Trump reden.
25.2.2018
Wie unglückselige Zocker dazu beigetragen haben, dass die Spiele nach Pyeongchang gekommen sind und was das alles bringen soll.
22.2.2018
Korea sei kein Wintersportland, heißt es in Deutschland immer wieder. Wie ungerecht! Wie wäre es mit ein paar Denkanstößen zur Selbstreflexion?
20.2.2018
Die Winterspiele in Südkoreas TV sind eindimensional. Es entsteht der Eindruck, nur eine Nation konkurriere um die besten Ränge.
16.2.2018
Nordkoreas Friedensshow bei Olympia wirkt deplatziert. Dass der Süden die Kosten für Kims Reisegruppe trägt, finden auch nicht alle gut.
14.2.2018
Charmeoffensive Pjöngjangs: Koreanischer Gipfel rückt in den Bereich des Möglichen
Fischerboote treiben an Japans Küste an: An Bord finden sich skelettierte Leichen, Überlebende sind selten. Die Schiffe machen vielen Angst.
Erstmals reist ein Mitglied der Herrscherdynastie nach Südkorea. Die jüngere Schwester des Machthabers wird die Charmeoffensive anführen.
8.2.2018
Südkorea ist das einzige Land mit einer kommerziellen Hundefleischindustrie. Zu den Olympischen Spielen soll nun Schluss damit sein.
9.2.2018
Hwangbo Young floh von Nord- nach Südkorea. Das gemeinsame Olympiateam für Pyeongchang betrachtet die Eishockeyspielerin skeptisch.
6.2.2018
Laut Verfassungschutz soll Pjöngjang über seine Auslandsvertretung in Berlin-Mitte militärisches Material organisieren. Das berichtet die ARD.
5.2.2018
Die Winterspiele in Pyeongchang stehen kurz vor der Eröffnung. Dass es gemeinsame Teams mit Nordkorea gibt, ärgert im Süden viele.
Die beiden Koreas reden wieder miteinander. Der Norden sendet eine Delegation zu den Olympischen Spielen, der Süden will Familienzusammenführungen. Doch wie nachhaltig ist die Entwicklung?
Die beiden koreanischen Delegationen winken ihr Annäherungsprogramm im Akkord durch. Wie aufrichtig es ist, muss Kim Jong Un noch beweisen.
9.1.2018