taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 200
In der Corona-Krise hat in China die Diskriminierung von Ausländern stark zugenommen. Die Regierung schürt Furcht vor „importierten Virusfällen“.
1.4.2020
In China scheint der Höhepunkt der Corona-Pandemie vorerst überwunden. Den Alltag beeinträchtigt sie allerdings weiter massiv.
31.3.2020
Die Regierung in Peking hat den Anschein erweckt, das Land sei bald frei vom Coronavirus. Doch neue Indizien wecken Zweifel an den Statistiken.
26.3.2020
In Südkorea breitet sich das Coronavirus derzeit am stärksten aus. Im Zentrum steht eine mysteriöse Jesus-Sekte, der jetzt eine Mordanklage droht.
3.3.2020
„China Cables“: Geleakte Regierungslisten zeigen, mit welch absurden Begründungen Menschen in der Provinz Xinjiang in Lagerhaft gehalten werden.
18.2.2020
Die Zahl der Infizierten steigt drastisch – weil jetzt auch wahrscheinlich Erkrankte mitgezählt werden. Das ist aber sinnvoll, sagen Experten.
13.2.2020
Zwei Tage lang tagt die Organisation in Genf, um Strategien gegen das Virus zu erarbeiten. Doch Taiwan ist auf Druck Chinas ausgeschlossen.
12.2.2020
Die Zahl der Corona-Infizierten in China steigt weiter auf rund 6.000. Für Präsident Xi Jinping entwickelt sich das Virus immer mehr zur Machtprobe.
29.1.2020
Wuhan und andere Städte werden abgeriegelt, das Neujahrsfest in Peking ist abgesagt. Diese Maßnahmen könnten zu spät kommen.
23.1.2020
Ri Son Gwon hat viel Erfahrung beim Verhandeln mit der südkoreanischen Regierung. Diplomatisches Fingerspitzengefühl ist ihm fremd.
21.1.2020
In China breitet sich kurz vor der Hauptreisezeit zum Neujahrsfest ein mysteriöses Virus aus. Es weckt böse Erinnerungen an die Sars-Pandemie.
20.1.2020
Aber Chinas Regierung zeigt sich unbeeindruckt vom Wahlsieg der taiwanischen Präsidentin Tsai
Chinas KP versucht die Konflikte in Hongkong zu kriminalisieren und auszusitzen. Bisher ist diese Strategie nicht aufgegangen.
23.11.2019
Viele Protestierende haben die umzingelte Polytechnische Universität verlassen, aber nicht alle. Business-Angestellte demonstrieren in Solidarität.
19.11.2019
Die Stimmung in Hongkong ist aufgeheizt, Demonstranten greifen zu Brandbomben. Eine Straßenschlacht mit Polizeikräften eskaliert heftig.
3.11.2019
Bei den größten Protesten in Hongkong seit 30 Jahren sind Hunderttausende auf die Straße gegangen. Anlass ist ein geplantes Gesetz, das Auslieferungen an China ermöglichen soll
Nordkoreas Machthaber ließ seinen Chefunterhändler erschießen. Oder nicht? Für viele Medien ist es zweitrangig, ob die Meldung stimmt.
31.5.2019
Nordkorea soll laut aktuellen US-Satellitenbildern wieder einen Raketentest vorbereiten. Doch ganz so einfach ist es nicht.
6.3.2019
Zwischen Japan und Südkorea löst ein scheinbar harmloser „Radar-Konflikt“ eine politische Krise aus. Das zeigt, wie tief die Ressentiments sitzen.
31.1.2019
Nordkoreas Top-Diplomat Cho Seong Gil in Rom könnte mit seiner Ehefrau die Flucht angetreten haben. Sein Insider-Wissen ist kostbar.
3.1.2019