Die Schleswig-Holsteiner Linken haben am Sonntag einen neuen Vorstand gewählt. Doch innerhalb der Partei schwelen Konflikte: Der „Neumünsteraner Kreis“ will nicht so, wie der Rest der Partei
Im ostholsteinischen Eutin veranstaltet die Bundeswehr einen „Großen Zapfenstreich“ zum 50. Jubiläum des Aufklärungsbataillons, das vom Rückzug der Armee nicht betroffen ist. Der örtliche Friedenskreis protestiert per Brief.
„Sektierer, Mobbing, Klüngelei“: Die Linken in Schleswig-Holstein gehen nicht gerade zimperlich miteinander um. Es kracht und kriselt und am kommenden Wochenende sollen die Parteimitglieder einen neuen Vorstand wählen
Der Kandidat ist mäßig charmant, aber höchst zufrieden: Mehr als 90 Prozent der schleswig-holsteinischen SPD-Delegierten küren den Landesvorsitzenden Stegner 20 Monate vor der Landtagswahl zu ihrem Spitzenkandidaten
Dänemarks Königin Margrethe eröffnet in Schleswig eine Schule, ein Geschenk des Reeders und Milliardärs Maersk. Hier wird auf dänisch unterrichtet, der Mäzen will die Minderheit in Südschleswig stärken. Manche finden den 70 Millionen Euro-Bau zu klobig. Und: „Echte“ Dänen sind selten geworden
Weil die EU-Kommission mit Strafen drohte, vergrößert Schleswig-Holstein zwei geplante Vogelschutzgebiete auf gut 15.000 Hektar. Die Grünen frohlocken, unter den betroffenen Landwirten aber gibt es weiterhin Widerstände
Der Prozess um die toten Kinder von Darry geht zu Ende: Wie erwartet, soll Steffi K. dauerhaft in der Psychiatrie bleiben. Die Nebenklage will geklärt sehen, ob Behörden und ein behandelnder Therapeut Fehler gemacht haben
Im Verfahren um die getöteten Kinder von Darry kommt es zu den Plädoyers: Die Schuldunfähigkeit der Mutter steht seit Prozessbeginn außer Frage, auch über eine weitere geschlossene Unterbringung der 32-Jährigen sind die Parteien sich einig
In der Kieler Ratsversammlung haben SPD und Grüne einen Kooperationsvertrag geschlossen, der vom SSW, der Vertretung der dänischen und friesischen Minderheiten, toleriert wird. Das Bündniss verspricht: Es wird kein Kohlekraftwerk gebaut
Weil er ihr ein selbstständiges Leben erleichtern würde, wünscht sich Monika Franke einen Blindenhund. Ihre Krankenkasse winkt ab – helfen könnten der sechsfachen Mutter ja ihre Kinder
Die Bischofskandidaten für Schleswig und Holstein stellen sich vor: Zur Wahl stehen denkbar unterschiedliche Lebensentwürfe, für eine Richtungsentscheidung aber soll die Personalie nicht taugen: Beide entstammten dem „nordelbischen Mainstream“
Nicht alle Inselbewohner sind zufrieden mit dem Plan, Helgoland und seine Düne durch eine Sandaufschüttung zu verbinden. Der Investor glaubt, dass die Insel trotzdem authentisch bleibt
Der Prozess um die toten Kinder von Darry beginnt in Kiel: Angeklagt ist die Mutter, die ihre fünf Söhne umgebracht haben soll. Dass die psychisch kranke Frau eine Mörderin ist, glaubt nicht mal die Staatsanwaltschaft
Mumien stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung, die am Sonntag in Schleswig eröffnet wurde. 65 mumifizierte Tierkadaver und menschliche Leichen zeigt die Schau „Der Traum vom ewigen Leben“ und ist damit eine der größten ihrer Art
Die Anklage warf ihm Nötigung, Anstiftung zur Sachbeschädigung und Beihilfe zur Falschaussage vor. Vor dem Kieler Landgericht kam ein Rendsburger Anwalt nun mit einer Bewährungsstrafe davon