taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 154
Französischsprachige Verlage aus Afrika versuchen Lesen als Freizeitbeschäftigung zu fördern, auch indem sie Werke in Lokalsprachen übersetzen.
17.10.2017
Mit sanftem Humor sinniert die französische Comiczeichnerin Aude Picault in ihrem Band „Ideal Standard“ aus weiblicher Perspektive über essenzielle Themen. Ein Gespräch über Liebe, Lust und die Suche nach sich selbst
Houellebecq spricht im Frankfurter Schauspielhaus. Sein furioser Monolog bestätigt die Vermutung, er sei mehr frankophob als islamophob.
12.10.2017
Die französisch-marokkanische Autorin Leïla Slimani skizziert eine Kindsmörderin. Ihr Bestseller ist auch auf der Buchmesse zu finden.
10.10.2017
José Eduardo Agualusa erzählt das Leben einer Frau während Angolas Unabhängigkeitskampf. Sein Roman beruht auf einer wahren Begebenheit.
3.9.2017
Der kulturelle Austausch in Europa leidet unter der Angst der hiesigen Bürokratie, die afrikanischen Gäste könnten bleiben.
15.8.2017
Heiraten im Dirndl und in Lederhosen? Brauchtum ist nicht nur eine Geschmacksfrage, sondern ein Politikum. Auf Nationalstolz kann man verzichten.
18.7.2017
In Frankreich ist die gelernte Schuhverkäuferin Flora Fishbach bereits ein Star. Mit ihrem Debütalbum, „À ta merci“ kommt sie nun nach Deutschland.
8.7.2017
Ökonomie, Ökologie, Bildung: Wo kommt er nur her, der Hauch der Hoffnung, die derzeit in Emmanuel Macron projiziert wird?
16.5.2017
Islamfeindlichkeit bekämpfen: Das will Sarah Zouak mit ihrer Dokureihe „Women SenseTour“ und ihrem Online-Magazin „Lallab“.
29.4.2017
Von der Existenz einer französischen Punkszene in den 70ern wussten bisher nur Eingeweihte. Nun wird sie mit Songs, Fotos und Interviews dokumentiert.
3.4.2017
Kann man Macron als Französin wählen? Er plädiert für ein Europa der zwei Geschwindigkeiten, mit Deutschland und Frankreich an der Spitze.
22.3.2017
In der U-Bahn macht unsere Autorin ihre Mitfahrer mehrfach auf eine kaputte Tür aufmerksam. Niemand dankt es ihr – da kommt sie ins Grübeln.
24.2.2017
Berlinale-Fokus Arktis: In den Dokumentarfilmen „Angry Inuk“ und „Kaisa’s Enchanted Forest“ erzählen Inuit bzw. Sámi ihre Geschichten.
13.2.2017
Kurz und knapp Der Reality Check im Kurzformat eröffnet eine Bilderflut voll ungeahnter Perspektiven (Berlinale Shorts)
Im Winter sollte man Berlin verlassen. Das ist der Autorin nicht gelungen. Stattdessen befindet sie sich im Strudel der Kapitalismuskritik.
17.1.2017
Nach dem Anschlag auf „Charlie Hebdo“ verlor Catherine Meurisse das Gedächtnis – und die Lust am Zeichnen. Wie beides wiederkam, erzählt ihr Buch.
7.1.2017