taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 221 bis 240 von 331
Der Glücksspielatlas sammelt erstmals Fakten zum Thema. Das Ziel für den Suchtbeauftragten der Bundesregierung: Mehr Prävention und politischer Druck.
13.11.2023
Lokale Medien haben zurzeit viele Probleme. Wie sich die lösen lassen, darüber berieten Journalist*innen bei der Konferenz von Correktiv.Lokal.
23.10.2023
Ein linker Verein sichert sich Markenrechte an Codes von Nazis. Die sind für Rechtsextreme nicht nur ideologisch, sondern auch finanziell wichtig.
11.10.2023
Durch die Terroranschläge in Belgien 2016 starben 35 Menschen. Die Geschworenen haben nun geurteilt. Das ist aber noch nicht das Ende des Prozesses.
26.7.2023
Die Polizei ging hart gegen die Demonstrationen am „Tag der Störung“ vor, und erntet nun Kritik
Im DFB-Pokalhalbfinale scheiden die Fußballerinnen vom Zweitligisten RB Leipzig aus und beweisen Erstligareife. Verbesserungsbedarf gibt es im Umfeld.
17.4.2023
In Deutschland gibt es Hunderte Angebote für Sportwetten, größtenteils illegal. Wer spielt, kann manchmal nicht aufhören. Zwei Betroffene berichten.
16.4.2023
Bundesligist FSV Mainz 05 wirbt für einen Glücksspielanbieter ohne deutsche Lizenz. Warum der Deal mit der dubiosen Firma legal ist.
7.4.2023
Die erste Rakete aus dem 3-D-Drucker ist abgestürzt. Wir stellen drei Dinge aus dem 3-D-Drucker vor, die wirklich was verändern.
1.4.2023
Wie viele Menschen leiden unter Corona-Impfschäden? Unklar. Der Gesundheitsminister verspricht Betroffenen Hilfe. An der mangelt es bislang.
22.3.2023
In vorläufigen Ergebnissen der Berlin-Wahl tauchen mehr Stimmen als Wähler*innen auf. Der Wahlleiter kann keine konkrete Erklärung dafür liefern.
17.2.2023
Im brandenburgischen Klosterfelde formiert sich Widerstand gegen eine Flüchtlingsunterkunft. Im nahen Biesenthal klappt Geflüchtetenhilfe schon.
15.2.2023
Bei Urteilen spielt die Pressefreiheit oft keine Rolle. Auch im Fall einer Journalistin nicht, die von einem Beamten ins Gesicht geschlagen wurde.
12.1.2023
Leere Apothekenregale? Was wie ein deutsches Problem wirkt, hat eine tiefer liegende Ursache: ein globales Gesundheitssystem mit wenigen mächtigen Herstellern.
15.12.2022
Die Regierungskommission verspricht, den finanziellen Druck in Krankenhäusern abzuschwächen. Experte Kalle Kunkel glaubt das nicht.
7.12.2022
Ulf Kristerssons neue Regierung grenzt sich deutlich von ihrer Vorgängerin ab. Sie hat das Umweltministerium in das für Wirtschaft eingegliedert.
19.10.2022
Seit Wochen demonstrieren Zehntausende gegen das Regime. Viele von ihnen kamen dabei ums Leben oder sind inhaftiert. Sieben Gesichter der Revolte.
16.10.2022
Das Ikea-Einrichtungshaus in Würzburg verzichtet für das Klima auf Pommes. Bringt das was? Auf jeden Fall rechte Erregung.
18.8.2022
Die Sommerwelle hält der Gesundheitsminister für gebrochen. Trotzdem müsse sich Deutschland jetzt auf steigende Zahlen im Herbst vorbereiten.
12.8.2022