taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 483
Die Ausstellung „Apropos Sex“ im Museum für Kommunikation lädt dazu ein, unser Denken und Reden über Sexualität entspannt zu reflektieren.
16.10.2025
Nach einem „Krisentreffen“ kritisieren Grüne sowie Umwelt- und Klimaschutzverbände den Sparhaushalt
Die Grünen kritisieren den schwarz-roten Entwurf für den Mobilitätshaushalt scharf. Gerade das Sparen bei kleineren Posten wirke sich negativ aus.
8.10.2025
Die Initiative Volksentscheid Baum lässt sich auf Verhandlungen mit der Koalition über ihr Gesetz ein. Die Skepsis ist aber noch nicht verflogen.
3.10.2025
Um den Bezirkshaushalt von Friedrichshain-Kreuzberg gibt es grün-linken Zoff. Die Linken haben ihn zusammen mit SPD und CDU beschlossen.
1.10.2025
Die Berliner Wasserbetriebe haben mit dem Bau der „4. Reinigungsstufe“ in ihren Klärwerken begonnen. Sie folgen damit neuen Vorgaben der EU.
25.9.2025
… aber noch viel weniger Auto. Dafür nimmt der Fußverkehr massiv zu. Das zeigen neue Ergebnisse einer Studie zur Mobilität in Städten.
8.9.2025
Die SPD-Abgeordnete Linda Vierecke kritisiert den Haushalt 2026/27 scharf: Die Mittel für Umwelt- und Klimaschutz würden drastisch zusammengestrichen.
5.9.2025
Nach ein paar Tagen im Betrieb sehen sich die KritikerInnen der A100-Verlängerung schon bestätigt. Chaos herrscht bisher aber nur punktuell.
1.9.2025
Berlins „Parkläufern“ droht mit dem kommendem Haushalt das Aus. Eine Begehung des Mauerparks soll zeigen, wie wichtig ihr Job ist.
31.8.2025
Wenn zwei Dutzend Tempo-30-Abschnitte auf Hauptstraßen wegfallen, ist das falsch – es macht das Problem insgesamt aber nur wenig schlimmer.
19.8.2025
Der Löwenanteil des Mikroplastiks in Berliner Gewässern kommt durch Reifenabrieb zustande. Mehr Tempolimits soll es deshalb aber nicht geben.
8.8.2025
Ein BVG-Busfahrer beleidigt einen Fahrgast offenbar rassistisch – es wäre kein Einzelfall. Die Grünen fordern eine Stärkung der LADG-Ombudsstelle.
6.8.2025
BUND fordert Verpackungssteuer. Die Christdemokraten mauern
Tegeler und Spandauer Forst wegen Sturmschäden gesperrt. Hitze könnte zu neuen Gewittern führen
Dürre? Grundwasserstress? Den Berliner Wasserbetrieben macht das derzeit keine Sorgen. Die Investitionen lagen 2024 auf Rekordhöhe.
19.6.2025
Eine Initiative kritisiert das Bekenntnis der Gesobau zur Natur als Greenwashing. Die wehrt sich
Im Mobilitätsausschuss des Abgeordnetenhauses geht die SPD hart mit Senatorin Ute Bonde ins Gericht. Die hatte Kiezbklock-Mittel für Mitte gestoppt.
11.6.2025
Neues aus dem Hause Bonde: Die Verkehrssenatorin wickelt den fünf Jahre alten Pop-up-Radweg auf der Kantstraße wieder ab.
4.6.2025
Mit ihrem Kiezblock-Aus macht sich die Verkehrssenatorin nicht nur bei AktivistInnen unbeliebt