taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
tschechien
drohnen
deutsche einheit
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Tschechien
Drohnen
Deutsche Einheit
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 6 von 6
Georg-Büchner-Preis für Marcel Beyer
Schmackofatz
Der Autor Marcel Beyer erhält dieses Jahr den Georg-Büchner-Preis. Endlich kommt dieser mal nicht 20 Jahre zu spät, wie zuletzt so oft.
Von
Christoph Schröder
28.6.2016
InterRed
: 1298741
Kommentar Ingeborg-Bachmann-Preis
Das achtunddreißigste Jahr
Kommentar von
Christoph Schröder
Für den ORF sind die Summen Peanuts, die sich in Klagenfurt einparen ließen. Etwas, was einmal weggespart wurde, kommt nicht wieder.
5.7.2013
InterRed
: 153838
Zukunft von Suhrkamp
Gegner in einem Haus
Die Zukunft des Verlags Suhrkamp ist ungewiss. Solidaritätsnoten für Ulla Unseld-Berkéwicz zeugen von merkwürdigen Rechtsauffassungen.
Von
Christoph Schröder
14.12.2012
InterRed
: 180416
Auf der Langstrecke setzt sie sich durch
BUCHMESSERN (2) Der Deutsche Buchpreis geht überraschend an den Roman „Du stirbst nicht“ der Berliner Autorin Kathrin Schmidt
Von
CHRISTOPH SCHRÖDER
Ausgabe vom
14.10.2009
,
Seite 12,
Kultur
Download
(PDF)
Deutscher Buchpreis
Die Liste für Königsmacher
Am Mittwoch wird die Longlist zum Deutschen Buchpreis bekannt gegeben - und bis zur Buchmesse die literarische Aufmerksamkeit bestimmen. Warum eigentlich?
Von
Christoph Schröder
18.8.2008
InterRed
: 380602
Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit
Vortrag mit Ausflugscharakter: Andreas Maier hat in Frankfurt die letzte seiner fünf Poetikvorlesungen gehalten
Von
CHRISTOPH SCHRÖDER
Ausgabe vom
22.6.2006
,
Seite 12,
Kultur
Download
(PDF)
1