taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 30
Das Verfahren gegen Sozialarbeiter, die nicht gegen Ultras aussagen wollten, ist eingestellt. Ein Zeugnisverweigerungsrecht gibt es weiterhin nicht.
21.10.2025
Am Samstag spielt der FC Bayern im Supercup-Spiel gegen den VfB Stuttgart. Neben dem Spielfeld kämpfen die Münchner weiter um VfB-Spieler Nick Woltemade.
14.8.2025
Der VfB verliert zu Hause trotz gutem Spiel knapp mit 2:3 – gegen eine echt starke Eintracht. Es will gerade einfach nicht klappen in der Bundesliga.
12.11.2024
Bei der TSG 1899 Hoffenheim finden Grabenkämpfe statt – und die dünn besetzte Ultraszene bezieht Stellung. Am Montag könnte es zum Showdown kommen.
29.8.2024
Christian Streich hört zum Saisonende als Trainer des SC Freiburg auf. Seit 1995 ist er mit dem Verein verwachsen, doch nun geht ihm die Energie aus.
18.3.2024
Der Autohersteller steigt beim VfB Stuttgart ein und installiert gleich seinen Aufsichtsrat. Die Fans sind düpiert.
17.3.2024
Fußballanhänger wehren sich gegen den Einstieg von Investoren. Mit Tennisbällen soll die DFL dazu gebracht werden, eine Abstimmung zu wiederholen.
8.2.2024
Starke Stuttgarter ziehen gegen hilflose Dortmunder ins Viertelfinale des DFB-Pokals. Die guten Auftritte des VfB sind längst kein Zufall mehr.
7.12.2023
Andreas Rettig wird als neuer DFB-Geschäftsführer vorgestellt. Der bei Branchengrößen unbeliebte Manager gelobt bei strittigen Themen Zurückhaltung.
20.9.2023
Die Schwäbische Alb bereitet sich auf Fußballfans vor. An den Aufstieg des 1. FC Heidenheim glauben hier alle. Auch die DKP, die im Gemeinderat sitzt.
25.5.2023
Mit Gespür für die Biografien verbannter jüdischer Vereinsmitglieder arbeitet Bernd Siegler die Geschichte des 1. FC Nürnberg im NS-Regime auf.
5.2.2023
Der Betzenberg kocht wieder zweitklassig und Lautern gewinnt. Hannover zeigt phasenweise, dass man es dieses Jahr mal mit Fußball probieren möchte.
17.7.2022
Werder Bremen feiert nach dem zweiten mühseligen Remis gegen Heidenheim den Klassenerhalt. Jetzt steht die Aufarbeitung einer missratenen Saison an
Mit dem Rücktritt des KSC-Präsidenten wird die Insolvenz des Zweitligisten abgewendet. Befreit von der Last siegt das Team mit 2:0 gegen Darmstadt.
17.5.2020
Der 1. FC Saarbrücken zieht als erster Regionalligist der DFB-Pokalgeschichte ins Halbfinale. Der gefeierte Held Daniel Batz pariert fünf Elfmeter.
4.3.2020
In Baden-Württemberg wird die Polizeipräsenz bei Fußballspielen reduziert, ohne dass die Straftaten zunehmen.
11.11.2019
Der 1. FC Nürnberg muss den Sportdirektor rauswerfen, um Trainer Köllner kündigen zu können. Die Qualität des Kaders wird das auch nicht verbessern.
12.2.2019
Fanforscher Robert Claus vor dem Szene-Event „Kampf der Nibelungen“ in Ostritz über die Professionalisierung der rechten Kampfsportszene.
12.10.2018
Aktiverer, schönerer Fußball: Im österreichischen Schruns bereitet sich der SC Freiburg auf eine Saison vor, in der vieles besser werden soll
Erzgebirge Aue verbleibt nach dem siegreichen Relegationsduell gegen den Karlsruher SC in der Zweiten Liga, aber dort wird’s ungemütlicher