Ricco Groß, Biathlet mit ansehnlicher Medaillensammlung, tut sich in seiner Abschiedssaison schwer, den Anschluss zu wahren. Der Staffelwettbewerb beim Weltcup in Oberhof findet ohne ihn statt
Im Borussia-Park bieten Mönchengladbach und Mainz ihr traditionelles Abstiegskampf-Remis. Obwohl die Elf vom Niederrhein nicht mehr gewinnen kann, hält die Vereinsführung an der unantastbaren Clublegende Jupp Heynckes fest
Ian Thorpe, als fünffacher Olympiasieger einer der besten Schwimmer aller Zeiten und Nationalheros in Australien, verkündet überraschend seinen Abschied vom Leistungssport – im Alter von 24 Jahren
Nach dem 4:0 über Mainz ist Schalke 04 plötzlich punktgleich mit Spitzenreiter Bremen. Die Verantwortlichen fühlen sich dennoch missverstanden. Spieler wollen Medienboykott beibehalten
Trotz Müdigkeitsattacke nach der Halbzeitpause und wie immer harmlosen Stürmern gewinnt der FC Schalke gegen Hannover 96. Mit dieser speziellen Form der Teilzeitarbeit will der Traditionsclub aus dem Ruhrgebiet jetzt sogar Deutscher Fußballmeister werden: „Die Bayern machen das genauso“
Trainer Mirko Slomka und Manager Andreas Müller haben die Schalker Wirklichkeit unterschätzt. In der Posse um die Suspendierung von Nationalspieler Gerald Asamoah reagieren sie reichlich hilflos
Der FC Schalke 04 will sich gegen den FC Sevilla ins Finale des Uefa-Cups spielen und damit eine verkorkste Saison retten. Kevin Kuranyi und der Brasilianer Lincoln dürfen voraussichtlich nicht mitmachen
Die Russin Olga Pylewa, Silbermedaillen-Gewinnerin von Turin, wird als Doperin entlarvt. Martina Glagow rutscht nun auf den Silberrang vor, die einzige Top-Platzierung deutscher Biathletinnen