taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 221 bis 240 von 304
Im guten Sinne nervig: Florian Zimmler macht eine Kurzgeschichte zu einem medial unterstützten Quasi-Soloabend.
21.11.2021
Wiebke von Deylen über Provenienzforschung in Bibliotheken
Zutiefst amerikanisch und dabei arm an Heldengedöns: Das B-Movie in Hamburg würdigt in diesem Monat die Regisseurin Kelly Reichardt.
14.11.2021
Clara Weydes freie Bearbeitung von Mary Shelleys „Frankenstein“ verlängert den Stoff ins Heute. Herausgekommen ist ein Funken sprühender Abend.
18.10.2021
Florian Werner über den speziellen Reiz der Raststätte und die Menschen, die täglich am Rand der Autobahn sein müssen.
16.10.2021
Eine heute in Bremen eröffnende Ausstellung würdigt – die Wärmflasche
Literaturwissenschaftlerin Nicola Gess über die Macht von Halbwahrheiten
Josephin Böttger über die Hamburger Video- und Soundinstallation „Deviation One“ und den Reiz, ganz normale Passant_innen zu erreichen.
17.9.2021
Das ehemals besetzte Gängeviertel wird zwölf Jahre alt und feiert. Es will dabei nicht die Probleme aus dem Blick verlieren, die es in der Stadt gibt.
20.8.2021
107.000 Unterstützer:innen für eine neue Synagoge: Bornplatz-Initiative meldet Erfolg – und beendet ihre Aktivitäten.
28.1.2021
Hamburgs CDU möchte Bodycams für alle Polizist:innen – auch weil die sich immer mehr Aggressionen ausgesetzt sähen.
12.1.2021
Wie wird 2021 in Hamburg gewesen sein? Über die Brexit-Konsequenzen in den Elbvororten, die Nöte von Messen und Musicals und die Sozialdemokratie.
31.12.2020
Für eine neue Synagoge in Hamburg gibt der Bund 65 Millionen Euro. Dass er zahlt, überrascht nicht, aber der Zeitpunkt.
1.12.2020
Nach 82 Jahren kehrt ein Stück Torahschmuck aus der 1939 zerstörten Hamburger Synagoge zurück. Das soll die Kampagne für einen Neubau beflügeln.
10.11.2020