taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 337
Daniil Charms konnte komisch schreiben und wurde im Stalinismus wiederholt inhaftiert. Erla Prollius hat aus seinem Leben ein Theaterstück gemacht.
3.5.2024
Frauen haben immer schon gezaubert, sagt Wittus Witt, selbst Zauberkünstler und Museumsgründer. Zum Beleg gibt es nun eine Gala und eine Ausstellung.
1.5.2024
Laura Cwiertnia beschäftig sich in ihrem Roman „Auf der Straße heißen wir anders“ mit dem Umgang mit einem Trauma. Nun kommt das Buch auf die Bühne.
26.4.2024
Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg sucht die „Zukunft der Demokratie“. Konzipiert hat die neue Gesprächsreihe der Dramaturg Lukas Bärfuss.
23.4.2024
Hamburgs Kunsthochschule kooperiert mit der Uni Haifa. Das hat zu tun mit Antisemitismus-Vorwürfen. Erstes Ergebnis: eine Druckgrafik-Ausstellung.
20.4.2024
Kurz vor Ausstellungseröffnung wurde im Kunsthaus Stade Feuchtigkeit in Lampen und Wänden entdeckt. Die Schau „Expressionismus und Film“ läuft deshalb nur im Kino
In Hamburg wird der Öko-Thriller „Gesang der Fledermäuse“ zur Oper
Plattencover und mehr: In Hamburg ist eine neue Doku über die einflussreiche Grafikdesign-Schmiede Hipgnosis vorab zu sehen
Werke anfassen und Wände bemalen erlaubt: Die neue Leiterin der Lübecker Kunsthalle St. Annen, Noura Dirani, spielt mit den Konventionen von Museen.
12.3.2024
Aufklären und mit alten Mythen und falschen Ansichten aufräumen: Tom Pedall spricht in Stade über seine Arbeit als Geisterjäger.
5.3.2024