Abgekartet Europa will mit mehr Hilfe in Afrika „Fluchtursachen bekämpfen“. Ein zynisches Spiel: Geld wird daran geknüpft, dass Staaten ihre Bürger am Ausreisen hindern und abgeschobene Flüchtlinge zurücknehmen. Am einfachsten ist das für Diktaturen
Katholiken Die AfD war beim Katholikentagin Leipzig nicht eingeladen. Parteichefin Petry und ihre Freunde nennen die katholische Kirche „unchristlich“und werfen ihr „Ablasshandel“ vor
Früher Straßenhandel, heute Einkaufszentrum: Nur noch wenige Polen bezweifeln, dass die EU-Mitgliedschaft von Vorteil ist. Gefeiert wird mit den Beatles.
Zehn Jahre nach der bisher größten EU-Erweiterung fällt die Bilanz gemischt aus. Die Europäische Union ist heute ärmer denn je – aber auch attraktiver.
ITALIEN Wieder ist ein Boot gesunken, wieder sind Dutzende Menschen ertrunken. Kurz nachdem ein umstrittenes Abkommen zwischen Libyen und Italien intensiviert wurde
Das Land ist den vielen Flüchtlingen nicht gewachsen – und sperrt sie deshalb ein. Menschenrechtsorganisation beklagen seit Jahren die Haftbedingungen.