Erneut sind mehr als 4.000 Menschen für die Lampedusa-Flüchtlinge auf die Straße gegangen. Der SPD-Senat hat sich vergaloppiert, wenn er meint, den Konflikt aussitzen zu können.
Eine Flüchtlings-Aktivistin steht wegen Widerstands gegen Polizisten vor Gericht. Sie hatte am Flughafen eine Stewardess von „No Deportation Airlines“ gespielt.
Die Bremer Malteser werden 50: Eine Ausstellung im Sankt Joseph Stift verrät, dass der Ritterorden Araber immer noch als Gefahr für das Abendland betrachtet
GRENZPOLITIK In ihrer ausgezeichneten Dissertation zeigt Silja Klepp Gründe auf, die das Mittelmeer zum für Flüchtlinge tödlichsten Meer der Welt machen
SCHIMMEL Nach Jahren eines unhaltbaren Provisoriums bekommt die Landesarchäologie eine angemessene Unterbringung. Die aber bedeutet eine zusätzliche Etat-Belastung
Bremen feiert seine Wiedergründung 1947 mit einem rein lokalen Festakt. Ganz „spontan“ sagte EU-Kommissar Günter Verheugen zu, der sowieso gerade hier war, und lobte die europäische Vielfalt