taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 151
möglicherweise suchten Sie …
Impfungen zählen weltweit zu den wichtigsten Gesundheitsmaßnahmen. Doch nicht alle Kinder bekommen die Grundimmunisierungen. Wo liegen die Probleme?
17.7.2025
Das Africologne-Festival ist die Biennale afrikanischer Kunst in Europa. In diesem Jahr geht es dort in Köln um die Macht der eigenen Erzählung.
18.6.2025
Filme des Belgiers Johan Grimonprez oszillieren zwischen freier Kunst, politischem Essay und großem Kino. Das ZKM Karlsruhe zeigt das barocke Werk.
11.6.2025
1961 wurde der kongolesische Premier Lumumba ermordet. „Soundtrack to a Coup d’Etat“ arbeitet mit Archivmaterial die koloniale Vergangenheit auf.
6.2.2025
Werden weniger Kinder geboren, ist das ein Zeichen von Wohlstand und Gleichberechtigung. In der Folge wird aber die globale Wirtschaft schrumpfen.
31.3.2024
Das Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum geht auf die Sammlung von Wilhelm Joest zurück. Zwei Bücher stellen den widersprüchlichen Ethnologen vor.
13.11.2023
Rapperin MC Yallah gehört zum ugandischen Label Nyege Nyege. Ihr Album „Yallah Beibe“ mischt ostafrikanischen Flow mit Berliner Elektronik-Knowhow.
25.4.2023
Masken können von vielem erzählen. Stéphan Gladieu hat sie in Benin und in Kinshasa fotografiert. Seine Bilder sind jetzt in München ausgestellt.
13.4.2023
Wie konnte es zu Klimakatastrophe und Artensterben kommen? Pierre Charbonnier untersucht in seinem Buch die europäische Ideengeschichte.
31.10.2022
„Tanz der Teufel“ heißt der Roman von Fiston Mwanza Mujila. Er erzählt von der gefährlichen Diamantensuche im angolanisch-zairischen Grenzgebiet.
23.5.2022
Die Stars von Magic System spielen, der Präsident kommt. Musik ist ein Wirtschaftsfaktor in Côte d’Ivoire. Eindrücke vom Femua-Festival in Abidjan.
21.5.2022
Nicht nur angesichts des Krieges wirkt die 59. Biennale in Venedig anachronistisch. Wäre da nicht das vielleicht diagnostische Gespür der Kunst.
22.4.2022
Um Ausbeutung, Gewalt und Umweltzerstörung geht es im „Kongo Tribunal“. Der Initiator Milo Rau berichtet von diesem Weltwirtschaftsgericht.
1.1.2022