Brauchen wir in Zeiten von Putin, Trump und Merz das Matriarchat? Ein Gespräch mit der Satirikerin Maren Kroymann und der Autorin Mithu Sanyal, über freudvolles Älterwerden, den langen Schatten des Christentums und Männer, die vom Blitz getroffen werden
Die Games-Branche gibt sich verspielt, kollegial und progressiv. Doch hinter den Kulissen müssen Entwickler:innen oft unter schlechten Arbeitsbedingungen schuften, Frauen berichten von alltäglichem Sexismus
Global verschiebt sich die Macht – auch zugunsten Chinas. Der Politologe Junhua Zhang erklärt die Interessen, Strategien und Schwachpunkte der chinesischen Führung
Als Vierzehnjähriger bricht unser Autor mit seinem Freund Gerd nach Westen auf. Bloß weg von der heran-nahenden Roten Armee und der Hitlerjugend, die Gerd in den Volkssturm stecken will. Erinnerungen an verwüstete Landstriche, hilfsbereite Tanten und eine bizarre Flucht
Das Regierungspersonal von CDU und CSU steht. Gleich mehrere Spitzenleute kommen aus Unternehmen und bringen Interessenkonflikte mit. Sie könnten Entscheidungen fällen, von denen sie selbst oder ihre Branche profitieren
Bei den am Samstag anstehenden Wahlen in Singapur steht der Sieg der Regierungspartei fest. Vielfalt wird vorgetäuscht. Die junge Generation verlangt Reformen.