Papst Leo XIV. ist ein Gesamtamerikaner – und bewandert in der Diplomatie. Daraus lässt sich Hoffnung schöpfen gegen Unterdrückung und Diskriminierung.
Große Zeitungsverlage lehnen ihn ab, für viele Medienmacher:innen ist er die Zukunft: der gemeinnützige Journalismus. Klingt wahnsinnig unsexy, ist es aber nicht. Das zeigt zum Beispiel das Magazin „Bloq“ aus Mannheim.
Bordellbesitzer John Heer verklagt die grüne Stuttgarter Bezirksvorsteherin Veronika Kienzle, weil sie Lügen über sein Geschäft in Kontext erzählt haben soll. Jetzt unterliegt er vor Gericht in weiten Teilen.
Autonome setzen in Berlin Barrikaden in Brand. Sie wollten verhindern, dass Eigentümervertreter ins Haus kommen. Am Ende erreichen sie das per Gericht.
Frei von Konsumzwang alle BürgerInnen zusammenzubringen, das ist die Vision des Vereins Stadtlücken. Seit gut zwei Jahren experimentieren junge Kreative am Österreichischen Platz in Stuttgart mit Ideen und Aktionen. Zeit für eine Zwischenbilanz und einen Blick in die Zukunft – um die es aktuell Verwirrung gibt.
Trotz steigender Mieten und knappen Wohnraums stehen Häuser teilweise über Jahre leer. Am Sonntag besetzten deshalb AktivistInnen in Berlin zwei Gebäude. Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft ließ zwar räumen – dennoch sind die BesetzerInnen zufrieden
Anschlag Bei einer der bisher größten Explosionen Kabul sterben über 80 Menschen, etwa 400 weitere werden verletzt. Erhebliche Schäden am Gebäude der deutschen Botschaft. Taliban dementieren Täterschaft