Die Europawahl am 9. Juni könnte zur Richtungswahl werden zwischen demokratischen Hoffnungen und Befürchtungen eines großen Rechtsrucks. Was zeigen Kommunalwahlen?
Eine taz-Kolumne spaltet die Leserschaft: „Exit Waldorf“. Die Autorin: Frau Lea. Ist das Bashing oder kluge Aufarbeitung einer erlittenen Schulzeit im Anthroposophenreich?
Die politische Marschrichtung weltweit scheint klar: Die Ausweitung der Kriege ist leider, leider unausweichlich. Ein „Naivling“, wer anderes denkt! Ist doch alles Selbstverteidigung?
Auf den Feldern und in den Ställen wächst die Wut – sind Kleinbauern die Verlierer in Zeiten von Globalisierung und Klimawandel? Sie sind keine Schufte – sie schuften auch für uns
Mörderischer Terroranschlag der Hamas, 1.400 Tote in Israel, mehr als 200 Geiseln; neuer Krieg in Gaza, Blockade, bisher 5.000 Tote – die Reihenfolge ist klar, die Folgen unabsehbar
Die Klimabewegung versucht zu beweisen, dass sie mehrheitsfähig ist. Sie will an der Seite von Bürger*innen kämpfen, die sich für Heringe einsetzen.
Wie macht man den Menschen klar, dass Luxus und Konsum ihre Grenzen haben? Die Klimabewegung leidet unter Mitgliederschwund. Alles zusammen ist das problematisch