25 Prozent bilden das „abgehängte Prekariat“ – 15 Prozent sind erfolgreiche „Leistungsindividualisten“. Die SPD debattiert die wachsenden sozialen Spaltungen in Ostdeutschland. Parteichef Kurt Beck fällt dazu nicht mehr ein als das Brandenburger Tor
Sachsens Justizminister Geert Mackenroth (CDU) will mit einer Verschärfung des Versammlungsrechts in seinem Land Rechtsextremisten besser bekämpfen. Ganze Innenstädte könnten für Demonstranten deshalb zur Sperrzone werden
Bei einer Anhörung im Bundestag stritt der Chaos Computer Club mit dem Chef des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke, über die Online-Schnüffelei per Bundestrojaner
Am Dresdener Hannah-Arendt-Institut droht der Rückfall in überholte Totalitarismus-Theorien. Für Unruhe sorgt ein Buch über "Die Moral des Bombenterrors".
Die Presse der sächsischen Landeshauptstadt hält den Autoren Ulrich Schacht als Stadtschreiber für politisch untragbar, weil er ein verkappter Rechtsradikaler sein soll. Die Jury, die ihn gewählt hat, verbittet sich vehement jegliche politische Einmischung