Jan Pappelbaum ist der Architekt des bürgerlichen Unglücks in der Schaubühne. Dabei liebt der Bühnenbildner die ästhetischen Mittel, mit denen er die Menschen so unbarmherzig ausstellt. Denn die Theatermacher erkennen sich in ihren Helden
Ein britischer Investor will für eine Milliarde Euro Wohnungen in Berlin kaufen. Das lässt Finanzsenator Sarrazin aufhorchen. Doch SPD und Linkspartei wollen keine weiteren Verkäufe
Der Trend geht zur Frau: Das Bremer Theater wird ab Mitte 2007 voraussichtlich von einer Generalintendantin geleitet. Zum Amtsantritt hat der Haushalts- und Finanzausschuss bereits gestern eine Million Euro als Kapitalerhöhung in Aussicht gestellt
Die Museumsinsel soll erweitert werden. Eine Ausstellung im Pergamonmuseum zeigt Entwürfe von Architekturstudenten – und stellt die zentrale Frage: Wie reagieren auf die Monumentalität?
Bremen feierte gestern den 600. Geburtstag des Rathauses und seine Erhebung zum Weltkulturerbe. Henning Scherf nutzte den Festakt zu einer gewagten Parallele und einem Plädoyer für die Unabhängigkeit des Stadtstaates