Zahlreiche Veranstaltungen finden in Hamburg im Vorfeld des G 8-Gipfels statt. Ein zentraler Anlaufpunkt ist die Rote Flora, in der noch bis zum 10. Juni ein „Convergence Center“ eingerichtet ist
Niedersachsens Liberale sind sauer auf die Flüchtlingspolitik des Koalitionspartners CDU. Die tiefen Gräben werden erneut am Fall einer von Abschiebung bedrohten Familie aus Vietnam deutlich
Der Liberianer Juluous Denes konnte nach einem Dreivierteljahr auf gerichtliche Anordnung die Abschiebehaft Grünau verlassen. Jetzt hat er ein neues Problem: Er braucht einen gültigen Pass
Mit dem Euromayday 2006 starten linke Gruppen ein neues Konzept für den Kreuzberger 1. Mai. Statt einer Demonstration soll es eine Parade mit lauter Musik geben. Der Plan ist aber umstritten
Schleswig-Holstein eröffnet demnächst sein erstes Abschiebelager. Niedersachsen ist da mit zwei Standorten schon weiter. Die taz präsentiert die politische Debatte. Und einen Lager-Vergleich
Viele palästinensische Flüchtlinge aus dem Libanon werden seit Jahren vom Land Berlin nur geduldet. Eine neue Weisung von Innensenator Körting beendet für viele den unsicheren Status
Der Rechtsanwalt Dieter Kierzynowski begrüßt ausdrücklich die Neuregelung, die staatenlosen Palästinensern eine Aufenthaltserlaubnis in Aussicht stellt. Dass sie nicht früher zustande kam, hat aus seiner Sicht ideologische Gründe