Im Mai ändern sich die EU-Regeln für Fonds, die als nachhaltig beworben werden. Strengeren Kriterien begegnen einige Anbieter einfach mit einem Namenswechsel
Die beiden Macherinnen des Immergut Festivals in Neustrelitz über sein 25. Jubiläum und darüber, wie man nach der Pandemie wieder richtig gut gemeinsam feiern kann – auch in einer AfD-Hochburg
Dass eine Hebamme eine Gebärende betreut – und nicht zwei oder drei zugleich –, fordern Hebammen schon lange. Längst nicht überall ist das der Fall. Zwei Erfahrungsberichte
Letzte Woche forderte Merz: mehr Arbeit für den deutschen Wohlstand. Neue Zahlen scheinen ihm recht zu geben. Dabei wäre Faulenzen die klügere Antwort – auch für die Umwelt
Bei der Präsidentenwahl in Rumänien setzt sich der Proeuropäer Nicuşor Dan durch. In der Stichwahl schlägt er seinen rechtsextremen Gegner George Simion klar. Doch die rechte Gefahr ist damit noch nicht gebannt
In London vereinbaren Großbritanniens Regierungschef Starmer und EU-Kommissionschefin von der Leyen bessere Zusammenarbeit. Es bleibt bei Absichtserklärungen
VonDaniel Zylbersztajn-LewandowskiundDominic Johnson
Das liberale Europa wird bescheiden: Großes Aufatmen in Brüssel, weil EU-treue Politiker in Rumänien gerade noch gewonnen und in Polen noch nicht verloren haben3, 12Aber: In Portugal werden die Rechtspopulisten stärker11 Immerhin kommen sich Großbritannien und die EU wieder ein bisschen näher– zumindest bei Rüstung und Fischfangregeln2, 12Last but not least: Erster grüner OB in Bayern6