KLIMAKULTUR Matthias Rischau wollte mit der Bio-Fast-Food-Kette „Gorilla“ seinen Beitrag zur Esskultur leisten. Weil er eine gerechtere Welt will. Im Sommer ging er in die Insolvenz. Nun ist er auf dem Weg nach Kopenhagen zum Klimagipfel, um dort drei wichtige Fragen zu stellen. Ein Porträt in drei Begegnungen
SAUBERE ENERGIE Warme Wohnungen ohne CO2-Ausstoß – das ist keine Utopie, sondern mittels Erdwärme möglich. Doch das positive Bild der Geothermie hat Flecken bekommen
Alberto Oliart ist neuer Präsident der staatliche Rundfunkanstalt RTVE in Spanien. Kritisiert wird, dass er von Medien kaum Ahnung hat und älter als das Fernsehen ist.
Die Bachelorproteste seien zu allgemein, die Kritik am Demokratiedefizit "barer Unfug", so Hochschul-Chefin Margret Wintermantel. Warum die StudentInnen ihr dafür dankbar sein können.
In Biesenthal wird vom Spielplatz eine Schaukel gestohlen. Die örtliche NPD nutzt die Gunst der Stunde und will sich mit einer Spende in die Mitte der Gesellschaft schaukeln.