Das TV-Duell zwischen Kanzlerin Merkel und Herausforderer Steinmeier
am 13. September darf nicht im Radio oder Internet übertragen werden. Deutschlandradio revanchiert sich.
Der öffentliche Druck beschleunigt die Mordermittlungen gegen den brasilianischen Sensationsjournalisten Souza. Die Staatsanwaltschaft will schnell ein Ergebnis vorweisen.
In der Filmbranche sind lange Arbeitstage die Regel. Laut Gewerkschaften hat sich das Problem verschärft. Doch konkrete Verstöße nachzuweisen, ist schwierig.
Auch ohne die Staatsdoper aus dem Ostblock, die die Spiele 1984 boykottierten, geriet das olympische Muskeltreffen von Los Angeles zur verseuchten Veranstaltung.
Hirnschrittmacher können Parkinsonkranken helfen. Vermutlich sogar dauerhaft. 30.000 Parkinsonkranke haben in Deutschland bereits einen
Hirnschrittmacher.
DIE GEMEINE ZECKE BEVORZUGT WEICHE, DÜNNE HAUTSTELLEN DES SOMMERLICH GEWANDETEN HOMO SAPIENS. DOCH UM SIE WIEDER LOSZUWERDEN, MUSS MIT GROBEN GERÄTSCHAFTEN AUFGEWARTET WERDEN